Yapeal ist das erste Schweizer Fintech mit eigener Fintech-Lizenz von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht. Das Yapeal Konto ist gerade erst auf dem Markt gestartet. Das Produkt befindet sich noch in der Aufbauphase. Die erste Kontoversion nach der Testphase ist nun für jeden kostenfrei erhältlich, denn derzeit werden noch keine festen Zusatzgebühren erhoben.
Yapeal ist ein Startup aus Zürich und wurde 2018 gegründet. Mittlerweile hat das Unternehmen 25 Mitarbeiter und ist das einzige Fintech Unternehmen, das sein Konto dank der eigenen Fintech-Lizenz ohne Partnerbank anbieten kann.
Da Yapeal keine Kredit-, Investment- oder ähnliche Finanzgeschäfte tätigt, sind alle Kontoguthaben auf Yapeal Konten durch die eigene Fintech-Lizenz zu 100 % bei der Schweizer Nationalbank hinterlegt und damit sicher.
Auch mit seinem digitalen Konto will Yapeal neue Wege gehen und vor allem neue Maßstäbe setzen. Dabei hat sich das Fintech vorgenommen insbesondere die Kontoeröffnung digitaler Konten zu revolutionieren und noch einfacher und schneller zu machen, als es der bisher gängige Eröffnungsprozess sowieso schon ist.
Das Wichtigste in Kürze
Das digitale Konto von Yapeal ist unter dem Namen Yapply up2u gerade erst in einer ersten offiziellen Version auf den Markt gekommen. Es handelt dabei sich um ein Schweizer Konto mit einer Visa Debit Karte.
Mit dem Yapply up2u Konto kannst du deine alltäglichen Bankgeschäfte bequem und komfortabel über das Mobile Banking erledigen. Es bietet dir alle wichtigen Kontofunktionen und wird komplett über die App gesteuert.
Neben dem Yapply up2u Konto ist ein weiteres Yapply Konto in Planung, welches ab 2021 auf den Markt kommen soll. Dieses soll dann einen erweiterten Leistungsumfang bieten und sehr wahrscheinlich auch mit einer monatlichen Gebühr belegt sein.
Statt des bisher üblichen online Eröffnungsprozesses mit anschließender Legitimierung per Video-Ident oder Videotelefonat erfolgt bei Yapeal die Kontoeröffnung mit einem neu entwickelten Onboarding-Prozess. Dies ist ein noch schnellerer und einfacherer Eröffnungsprozess, der komplett online und ganz ohne Video oder Gesprächspartner funtkioniert.
- Momentan keinerlei monatliche Gebühr
- Vollwertige IBAN & Debitkarte
- Volle Sicherheit, dank Fintech-Lizenz
So funktioniert Yapeal und die Debitkarte
Das Yapply up2u ist ein Schweizer Konto mit einer Visa Debit Karte. Das Konto bietet dir alle wesentlichen Kontofunktionen. Mit der Visa Card kannst du im Handel bargeldlos zahlen, oder Geldabhebungen tätigen. Da es sich um eine Debit Karte handelt, kannst du die Karte nur verwenden, wenn dein Konto ein Guthaben aufweist.
Das digitale Konto von Yapeal wird vollständig über die dazu gehörende App gesteuert. Du kannst daher mithilfe deines Smartphone überall und jederzeit deine Bankgeschäfte erledigen oder dir einen Überblick über deine Finanzen verschaffen.

Die Kontoeröffnung erfolgt komplett online und dauert laut Yapeal tatsächlich nur 3 bis 5 Minuten. Dazu hat Yapeal mit seinem neuen Onboarding-System einen neuen digitalen Eröffnungsprozess kreiert, bei dem ganz auf Video oder Gesprächspartner beim Identifizierungsprozess verzichtet werden kann. Daher erfolgt die Kontoeröffnung mittels Onboarding bei Yapeal noch schneller als dies ohnehin schon bei einer Online-Kontoeröffnung der Fall ist.
Für wen ist das Konto geeignet?
Yapeal bietet sein Yapply up2u Konto erst seit kurzem an. Das Konto ist derzeit nur für Schweizer Bürger erhältlich. Doch das Kontoangebot soll in Zukunft auch für Nutzer aus anderen Ländern verfügbar sein.
Ganz allgemein kann jeder, der über 18 Jahre alt ist und einen Wohnsitz in der Schweiz hat, ein Yapply up2u Konto eröffnen. Die Zielgruppe von Yapeal sind aber zumindest im Moment ganz eindeutig junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren.
Für das Jahr 2021 ist eine weitere Kontovariante des Yapeal Kontos geplant. Diese Kontovariante wird einen erweiterten Leistungsumfang bieten, bei dem auch andere Altersgruppen berücksichtigt werden sollen. So soll dieses Konto zum Beispiel Features für Familien mit Kindern oder auch für Eltern mit bereits erwachsenen Kinder haben.
Das Yapeal Konto im Detail
Yapeal hat sein Konto erst seit kurzer Zeit am Markt positioniert. Dabei handelt es sich um die erste Version des Yapply up2u Kontos nach der Testphase. Dementsprechend ist der Leistungsumfang des Kontos sicherlich noch nicht abschließend festgelegt.
Aufgrund dessen und aufgrund der erst kurzen Verfügbarkeit des Kontos ist es im Moment sicherlich schwierig die Vor- und Nachteile eines Yapeal Konto schon abschließend zu bewerten.

Die Zeit wird zeigen, wie nutzerfreundlich das Konto wirklich ist, wie gut oder schlecht der Leistungsumfang des Kontos sein wird und vor allem wie teuer ein Yapeal Konto tatsächlich sein wird.
Die Vorteile eines Yapeal Kontos
Das Yapply up2u ist ein ganz neues mobiles Konto von Yapeal. Es ist das einzige mobile Konto in der Schweiz, welches nicht in Kooperation mit einer Bank angeboten wird. Yapeal besitzt die derzeit einzige Fintech-Lizenz in der Schweiz, die es dem Fintech ermöglicht das Konto ohne kooperierende Bank anzubieten. Derzeit ist Yapeal damit einzigartig in der Schweiz. Konkurrenten wie Neon Free oder Cler Zak, haben diese Fintech-Linzenz derzeit nicht.
Trotzdem ist ein Yapeal Konto genauso sicher wie ein Konto bei einer klassischen Bank, oder ein mobiles Konto, das in Kooperation mit einer Bank angeboten wird. Alle Guthaben auf Yapeal Konten werden bei der Schweizer Nationalbank hinterlegt, sodass auch sie völlig sicher sind.
Die zum Konto gehörende Visa Debit Karte ist ebenfalls eine Neuerung in der Schweiz. Es handelt sich dabei um die erste Visa Debit Karte der Schweiz. Die Nutzer können von den günstigen Visa Wechselkursen genauso wie von der hohen Akzeptanz einer Visa Card profitieren und dabei alle Kartenfunktionen nutzen.
Die Nachteile eines Yapeal Kontos
Viele der angekündigten Zusatzfunktionen stehen derzeit noch gar nicht zur Verfügung und die Konto Variante mit einer monatlichen Grundgebühr soll erst 2021 starten.
Kosten und Gebühren
Zurzeit ist das Yapply up2u Konto völlig kostenlos. Es gibt keine monatliche Grundgebühr und auch zusätzliche Gebühren für bestimmte Transaktionen weißt Yapeal aktuell noch nirgendwo aus.
Bei der für 2021 angekündigten Kontovariante mit monatlicher Grundgebühr weiß noch niemand, wie hoch diese Gebühr sein wird. Auch zusätzliche Gebühren für bestimmte Transaktionen stehen noch nicht fest. Derzeit kann also noch niemand genau sagen, wie teuer ein gebührenpflichtiges Yapeal Konto letztendlich sein wird.
Erst in der Zukunft wird sich zeigen, wie leistungsstark ein Yapeal Konto wirklich ist und erst dann wird auch erkennbar sein, ob die Yapeal Konten günstige Kontoangebote sind oder nicht.
Die Konditionen im Detail
Das Yapply up2u Konto ist ein Schweizer Konto mit einer Visa Debit Karte. Die letzten 12 Zeichen deiner IBAN kannst du personalisieren. Zumindest zurzeit kannst du mit dem Konto ausschließlich Inlandszahlungen tätigen.
Mit der Karte kannst du im Handel oder online zahlen sowie Geldabhebungen tätigen. Bei Zahlungen in Fremdwährungen profitierst du von den günstigen Visa Wechselkursen.
Die für 2021 geplante kostenpflichtige Kontovariante soll darüber hinaus auch Auslandszahlungen sowie eine Funktion zum Verschicken von Geld an andere Yapeal Nutzer beinhalten.
Zusätzlich sollen in diesem Kontopaket noch einige Tools enthalten sein, die dir den Umgang mit deinen Finanzen erleichtern. Welche das genau sind, steht allerdings auch noch nicht fest.
Der Eröffnungsprozess
Auch bei Yapeal erfolgt die Kontoeröffnung online und vollständig digital. Das Onboarding gestaltet sich bei dem Fintech ein wenig anders als du es bis jetzt vielleicht kennst. Yapeal hat eigens zur Kontoeröffnung einen ganz neuen Onboarding-Prozess entwickelt bei dem auf die Identifizierung per Video oder mit einem Gesprächspartner per Chat oder Telefon komplett verzichtet wird.
Hintergrundidee für die Neuerung war die bisher zeitlich begrenzte Möglichkeit eine Kontoeröffnung online vorzunehmen. Bei einer Legitimation per Videoident-Verfahren oder per Telefonchat kannst du ein Konto immer nur während der üblichen Geschäftszeiten, maximal aber bis 22:00 Uhr vornehmen. Ebenso kannst du auch kein Konto an einem Sonn- oder Feiertag eröffnen.

Das ist beim Onboarding bei Yapeal völlig anders. Du kannst ein Yapeal Konto wann immer du willst eröffnen, denn der Identifizierungsprozess läuft automatisch mithilfe einer entsprechenden intelligenten Software ab.
Bei Yapeal wirst du bei der Eröffnung sehr gut durch den gesamten digitalen Prozess geführt. Du bekommst entsprechende Hilfestellungen und das System sagt dir genau was du tun musst.
Beim Scannen von Pass oder ID kommt es häufig zu unerwünschten Reflexen. Auch hier hilft dir das Yapeal System. Es sagt dir dann genau, wie du unerwünschte Reflexe auf dem Scan umgehen kannst. Die Kamera wird beim Scan der Ausweispapiere automatisch ausgelöst.
Nach dem Scanverfahren überprüft das Yapeal System automatisch die Gültigkeit und Authentizität von Pass oder ID. Ebenso wird der Wohnsitznachweis automatisch geprüft. Anschließend musst du noch ein Selfie übermitteln. Auch dabei gibt das Yapeal System praktische Hilfestellungen.
Nachdem du dann die Datenschutz-Bestimmungen akzeptiert hast, ist dein Konto schon eröffnet. Aktivieren musst du es durch eine erste Einzahlung auf das neue Konto. Diese erste Einzahlung muss von einem Konto, das auf deinen Namen läuft, erfolgen.
Dies ist für Yapeal noch einmal eine indirekte Bestätigung deiner Identität, denn die überweisende Bank kennt dich und hat deine Identität bereits überprüft. Nach der ersten Einzahlung können selbstverständlich Einzahlung von jedem möglichen Konto getätigt werden.
Banking und Mobile Banking
Das Yapeal Konto ist ein digitales Konto zum Mobile Banking. Alle Kontofunktionen kannst du übersichtlich über die App nutzen. Auch die Zusatzfunktionen der für 2021 geplanten gebührenpflichtigen Kontoversion wirst du dann über die App nutzen können.
Damit ist das Yapply up2u ein Konto, auf das zu jederzeit und überall Zugriff hast.
Besonderheiten bei Yapeal
Als Fintech ohne Partnerbank hat Yapeal schon jetzt einen völlig neuen Weg eingeschlagen, um ein digitales Konto auf den Markt zu bringen.
Auch das vollständig digitale Onboarding-System zur Kontoeröffnung gibt es zumindest bis jetzt so nicht noch einmal auf dem Markt. Das Onboarding verspricht eine noch schnellere und einfachere Kontoeröffnung und das zu jeder Zeit. Wenn du ein Yapeal Konto eröffnen möchtest, kannst du dies tun, wann immer du willst.
Häufige Fragen zu Yapeal
Was ist Yapeal?
Yapeal ist das erste schweizer Fintech samt Lizenz. Hierbei handelt es sich um eine Challenger-Bank, ähnlich wie Cler Zak oder Neon Free. Du erhältst bei Yapeal neben einem schweizer IBAN-Konto auch eine Visa Debit Karte und die Möglichkeit auf mobile Zahlungsmöglichkeiten.
Was kostet das Yapeal Konto?
Derzeit geht das Unternehmen nach der "PayWhatItsWorth2U" Mentalität vor und erhebt keine feste monatliche Gebühr. Du kannst derzeit also monatliche so viel Zahlen, wie dir der Service wert ist. Ab 01.01.2021 möchte das Unternehmen eine feste Preisstruktur einführen.
Bekomme ich bei Yapeal ein schweizer Bankkonto?
Ja, bekommst Du, samt schweizer IBAN.
Ist Yapeal sicher?
Das Unternehmen hat eine Fintech-Lizenz und ist somit verpflichtet, dein Geld zu 100% zu hinterlegen, somit hast du bei Yapeal den selben Einlegerschutz, wie bei traditionellen Banken.
Unser Fazit
Yapeal ist als Anbieter eines digitalen Kontos mit der ersten Fintech-Lizenz in der Schweiz schon eine absolute Besonderheit unter den Anbietern mobiler Konten. Doch was für die Nutzer auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so spektakulär erscheinen mag, ist es in Wahrheit aber doch.
Bei einem Konto über ein Fintech mit Partnerbank im Hintergrund wird erst durch die Partnerbank die notwendige Sicherheit des Kontos garantiert. Diese übernimmt nämlich die Einlagensicherung.
Yapeal übernimmt diese sozusagen selbst und kann dies nur tun, weil das Unternehmen keine anderen Finanzgeschäfte mit den Einlagen auf Yapeal Konten tätigt. Diese werden stattdessen bei der Schweizer Nationalbank hinterlegt und sind damit genauso sicher wie bei einem anderen Anbieter.
Der Leistungsumfang des derzeit angebotenen Yapply up2u Kontos ist absolut ausreichend, um damit das Konto im Alltag zu nutzen. Besondere Features gibt es indes nicht.

In Bezug auf die Kosten lässt sich ein Yapeal Konto momentan noch nicht endgültig bewerten. Derzeit ist das Yapply up2u völlig kostenlos und vermutlich wird diese Kontovariante auch kostenlos bleiben. Ob in Zukunft womöglich für bestimmte Transaktionen zusätzliche Gebühren erhoben werden und wie hoch diese dann sein werden, lässt sich hingegen noch nicht sagen.
Auch in Bezug auf die geplante gebührenpflichtige Kontovariante ist derzeit noch alles offen. Weder der genaue Leistungsumfang, noch die Gebühren für das ab 2021 zur Verfügung stehende Yapeal Konto wurden bislang kommuniziert.
Für alle, die neuen Ideen und neuen Wegen im Fintech-Bereich eine Chance geben wollen und für alle, denen der bisher bekannte Weg der Eröffnung eines mobilen Kontos zu lange dauert oder zu unflexibel ist, ist ein Yapeal Konto sicherlich schon jetzt absolut empfehlenswert.
Wer jedoch Wert auf Zusatztools zur Finanzverwaltung oder die derzeit noch nicht verfügbaren Zahlsystemen von Apple Pay oder Samsung Pay legt, sollte vielleicht noch abwarten bis das Yapeal Konto in beiden geplanten Varianten vollständig verfügbar ist.