Vialet gehört zu dem baltischen Fintech Via SMS Group, welches durch die Zentralbank von Litauen reguliert wird. Das Unternehmen besitzt somit eine gültige E-Money-Lizenz und darf daher auch bei uns IBAN-Konten anbieten. Das Vialet Konto ist ein mobiles Konto mit zugehöriger Mastercard, welches zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden kann.
Das Konto ist in ganz Europa und auch in Deutschland erhältlich, wenn auch eine deutschsprachige App noch nicht verfügbar ist. Derzeit kannst du die Vialet App nur in russischer, lettischer, litauischer, polnischer und spanischer Sprache nutzen, sofern dein Smartphone auf eine dieser Sprachen eingestellt ist. Bei allen anderen Spracheinstellungen ist die Vialet App standardmäßig in englischer Sprache nutzbar.
Das Wichtigste in Kürze
Das mobile Vialet Konto ist auf vielfältige Weise nutzbar. Du kannst bei Vialet wahlweise ein Privatkonto oder ein Geschäftskonto eröffnen. Beide Kontovarianten sind ausschließlich per Mobile Banking via App nutzbar.
Die Kontoeröffnung erfolgt direkt über die App und kann innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden.
Für das Vialet Konto selbst zahlst du keine monatlichen Grundgebühren. Allerdings fallen für die zum Konto gehörende Karte monatliche Kosten an.
- Schnelle & unkomplizierte Kontoeröffnung
- Kostenfreie SEPA-Zahlungen
- Transparenz, ohne versteckte Kosten
So funktioniert Vialet und die Debitkarten
Das Vialet Konto ist ein mobiles IBAN-Konto. Alle Kontofunktionen kannst du daher ausschließlich über die zugehörige Vialet App per Smartphone oder Tablet nutzen. Du kannst das Konto wie jedes andere Girokonto einsetzen und Überweisungen tätigen oder Daueraufträge einrichten.
Mit der Mastercard kannst du bei entsprechender Kontodeckung bargeldlos vor Ort oder im Internet zahlen. Die Karte ist mit einem NFC-Chip ausgestattet, sodass auch das kontaktlose Zahlen möglich ist.
Auch wenn es sich bei Vialet nicht um ein deutsches Konto handelt, sind deine Einlagen dennoch sicher. Das Fintech aus dem Baltikum besitzt eine eigene E-Money-Lizenz und alle Vialet Konten sind über die Zentralbank von Litauen abgesichert.
Für wen ist das Vialet Konto geeignet?
Ein Vialet Konto eignet sich gleichermaßen für Privat- und Geschäftskunden. Das Fintech bietet sein mobiles Konto sowohl für den privaten Gebrauch als auch als Geschäftskonto an.
Da es die zugehörige App derzeit noch nicht in deutscher Sprache gibt, solltest du zumindest der englischen Sprache mächtig sein, um die App und gegebenenfalls auch den Kundenservice von Vialet nutzen zu können.
Ist die Spracheinstellung deines Smartphone auf Russisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch oder Spanisch eingestellt, kannst du die Vialet App in der eingestellten Sprache nutzen. Gerade auf dem spanischen Markt, macht Vialet somit der Openbank Konkurrenz.

Das Vialet Konto im Detail
Wenn du ein mobiles Konto mit einfacher Anwendung und zu möglichst geringen Kosten suchst, das du zudem schnell und unkompliziert eröffnen kannst, ist ein Vialet Konto eine interessante Option. Dennoch hat das Konto zumindest derzeit noch ein paar Nachteile.
Die Vorteile eines Vialet Kontos
Ein Vialet Konto kannst du genauso nutzen, wie jedes traditionelle Bankkonto. Es bietet alle wichtigen Kontofunktionen, die du via App über dein Smartphone nutzen kannst.
Optional kannst du zum Konto eine zusätzliche Mastercard anfordern. Diese ist zwar kostenpflichtig, ergänzt jedoch sinnvoll die übrigen Bankingfunktionen, sodass du alle Transaktionen mit Konto nebst Karte erledigen kannst.
Eine zusätzliche Mastercard ist zwar mit einer monatlichen Kartengebühr verbunden, dennoch sind die Kontokosten bei Vialet insgesamt vergleichsweise gering.
Ein Vialet Konto kannst du schnell und einfach online eröffnen. Auch die Bedienung der App ist sehr einfach aufgebaut, sodass der Umgang mit dem Konto auch im Alltag sehr praktisch und angenehm ist.
Die Nachteile eines Vialet Kontos
Ein Vialet Konto kannst du ausschließlich über die zugehörige Vialet App per Smartphone nutzen. Eine Desktop-Version gibt es hingegen nicht.
Ebenso gibt es bislang auch keinen deutschsprachigen Support. Du solltest also in der Lage sein die Vialet App in englischer Sprache problemlos nutzen zu können, oder alternativ eine der anderen bisher verfügbaren Sprachen beherrschen.
Vialet bietet normalerweise auch eine Funktion an, mit der du Geld direkt auf die Kreditkarte senden kannst. Diese Funktion ist für die deutsche Kreditkarte jedoch noch nicht verfügbar. Laut Vialet soll diese Funktion in Zukunft aber auch mit deutschen Kreditkarten möglich sein.
Vialet | |
![]() |
|
SEPA-Überweisungen | Gratis |
Überweisungen ins Ausland | Zum Devisenmittelkurs, 0,8 bis 1,7 % Gebühr |
Kartenzahlungen | Gratis |
Bargeldabhebungen | 2% des Betrags, aber immer mind. 2,50 Euro |
Bargeldabhebung im Ausland | 1,5 % |
Kosten/Monat | 0 EUR |
Zum Anbieter |
Kosten und Gebühren
Das Vialet Konto ist kostenlos. Du zahlst also keine monatliche Grundgebühr und kannst alle Kontofunktionen, mit Ausnahme der Kartenfunktionen, gebührenfrei nutzen.
Die Vialet Mastercard kannst du optional zu einem Vialet Konto hinzubuchen. Sie ist demnach nicht automatisch im Leistungsumfang des Kontos enthalten. Um jedoch ein Vialet Konto sinnvoll nutzen zu können, ist eine Mastercard auf jeden Fall empfehlenswert. Sie kostet bei Vialet 1,40 Euro im Monat.
Für die erste Kartenlieferung berechnet Vialet einmalig 4,95 Euro. Benötigst du einen Kartenersatz werden erneut 4,95 Euro fällig. Kartenzahlungen sind bei Vialet kostenfrei. Du zahlst lediglich eine Gebühr an Mastercard in Höhe von 0,6 %.
Mit der Vialet Mastercard kannst du auch in Fremdwährungen zahlen. Geldabhebungen mit der Karte sowie auch Kartenzahlungen in Fremdwährung kannst du zum aktuellen Wechselkurs von Mastercard plus einer Gebühr von 1 % der Summe vornehmen.
Die Konditionen im Detail
Das Vialet Konto ist ein mobiles Konto, das dir alle wesentlichen Bankingfunktionen bietet. Das Konto ist mit der dazu gehörenden Vialet App verknüpft, welche dir einen einfachen und schnellen Zugriff via Smartphone auf dein Konto ermöglicht.
Je nach Bedarf kannst du ein Vialet Konto als Hauptkonto, aber auch als Zweitkonto nutzen. Dazu bietet Vialet ein Geschäftskonto an, welches insbesondere für Balanceregler und Einzelunternehmer interessant ist.
Möchtest du darüber hinaus Bargeldabhebungen tätigen oder/und bargeldlos bezahlen, musst du die Vialet Master Card gegen eine monatliche Gebühr zum kostenlosen Konto hinzubuchen. Die Vialet Master Card ist weltweit gültig. Du kannst damit problemlos in Fremdwährungen zahlen.
Zudem ist die Master Card mit einem NFC-Chip ausgestattet, sodass sie sich auch zum kontaktlosen Zahlen eignet.
Zahlung an andere Vialet Kunden erfolgen in Echtzeit. Vialet bietet darüber hinaus auch ein Feature an, mit dem du Geld direkt auf eine Kreditkarte senden kannst. Diese Funktion ist allerdings zurzeit noch nicht in Deutschland verfügbar.

Der Eröffnungsprozess
Wenn du ein Vialet Konto eröffnen möchtest, musst du zunächst die zum Konto gehörende App herunterladen, denn der Eröffnungsprozess läuft komplett über die App.
Nachdem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, musst du für die spätere Nutzung der App eine 5-stellige Pin-Nummer vergeben. Diese benötigst du später für den Zugriff auf dein Konto.
Damit ist der Anmeldeprozess bereits erledig. Es folgt nun nur noch die dazu gehörende Legitimierung. Auch diese kannst du komplett digital erledigen. Um ein Vialet Konto eröffnen zu können, musst du einen Wohnsitz in der EU nachweisen. Zur Legitimation benötigst du daher deinen Ausweis und gegebenenfalls einen Wohnsitznachweis.
Die Identifizierung deiner Person erfolgt per Videoident. Nach der Überprüfung schaltet Vialet dein Konto sofort frei und du kannst es nutzen. Möchtest du zusätzlich zum Konto die Vialet Mastercard beantragen, kannst du auch dies direkt über die App tun.
Die Mastercard kommt dann innerhalb von 5 bis 7 Tagen per Post.
Banking und Mobile Banking
Das Vialet Konto ist ein typisches Smartphone-Konto, welches sich ausschließlich zum Mobile Banking eignet. Eine Desktop-Version gibt es bislang nicht und es ist auch nicht absehbar, ob eine solche Version in Zukunft einmal angeboten wird.
Besonderheiten bei Vialet

Das Vialet Konto bietet alle wichtigen Kontofunktionen, verzichtet aber auf die häufig angebotenen Zusatzfeatures. Ein Vialet Konto ist daher genauso funktionell wie jedes traditionelle Bankkonto. Der baltische Anbietet konzentriert sich also auf das Wesentliche. Ein weiterer neuer Konkurrent, ebenfalls aus Osteuropa, ist das russische Start-Up Vivid Money.
Die Vialet App ist ebenso funktionell wie das dazu gehörende Konto. Die App ist einfach, aber funktionell und vor allem intuitiv gestaltet, sodass das Mobile Banking mit Vialet sehr einfach und überaus praktisch ist.
Auch in Bezug auf die Kosten kann sich das Vialet Konto sehen lassen. Das Konto ist kostenlos, wobei kaum Zusatzgebühren anfallen. Dafür gehört die Vialet Mastercard nicht automatisch zum Leistungsumfang und muss daher bei Bedarf zusätzlich zum Konto hinzugebucht werden.
Für die Karte erhebt Vialet zwar eine monatliche Grundgebühr, doch mit 1,40 Euro im Monat ist diese sehr gering, sodass das Gesamtpaket von Konto und Karte immer noch sehr günstig bleibt.
Häufige Fragen zu Vialet
In welchen Ländern ist Vialet derzeit aktiv?
Ingesamt ist Vialet momentan in 37 Staaten aktiv, darunter so gut wie alle Länder der EU, Australien, Neuseeland und im natürlich im Heimatland der Bank: Russland.
Gibt es Vialet auf deutsch?
Derzeit ist die Website leider noch nicht auf deutsch verfügbar, wir hoffen, dass sich dies bald ändert.
Wie eröffne ich ein Konto bei Vialet?
Vialet ist ein klassisches Smartphone-Konto. Du musst mindestens 18 Jahre als sein, um ein Konto eröffnen zu können, sowie ein Smartphone und einen gültigen Ausweis besitzen. Der Eröffnungsprozess selbst findet innerhalb weniger Minuten in der App statt.
Unser Fazit
Das Vialet Konto ist ein günstiges mobiles Konto, das dir alle wichtigen Bankingfunktionen bietet. Das reine Konto ist ohne monatliche Grundgebühren völlig kostenfrei. Bei Bedarf kannst du zusätzlich zum Konto die Vialet Mastercard anfordern. Es handelt sich dabei um eine Debit Karte, die du nur nutzen kannst, wenn das Konto auch gedeckt ist.
Wer auf möglichst viele Zusatzfeatures hofft, wird bei Vialet enttäuscht, denn das Fintech hat sich bei seinem Kontoangebot auf das Wesentliche konzentriert, sodass das mobile Vialet Konto ähnlich wie ein traditionelles Bankkonto ein rein funktionales Kontoprodukt ist.
Noch gibt es die Vialet App nicht in deutscher Sprache. Wer nicht eine der bislang angebotenen Sprachen beherrscht, wird mit dem Vialet Konto nicht zurechtkommen. Doch von dieser Einschränkung einmal abgesehen, ist Vialet ein günstiges und gutes Kontoangebot, das wir nur empfehlen können.