Das Revolut Konto mit Debitkarte (Visa- oder Master Card) mag auf den ersten Blick wie eines der inzwischen zahlreich angebotenen Onlinekonten mit den bekannten Vorzügen erscheinen. Tatsächlich wird hier aber ein Finanzservice geboten, der sich vom herkömmlichen Onlinekonto durchaus unterscheidet. Ein Revolut Konto bietet für die richtige Zielgruppe eine Menge Vorzüge. Dennoch gibt es auch ein paar Nachteile, die es wert sind beachtet zu werden.
Unsere Empfehlung: Die drei Kontotypen von Revolut
Allgemeine Infos zum Revolut Konto
Revolut ist inzwischen einer der erfolgreichsten Online-Finanzdienstleistungs-Anbieter und das, obwohl das Fintech Start-up aus London erst im Jahr 2015 gegründet wurde. Laut eigenen Aussagen hat das Unternehmen bereits mehr als 700 000 Kunden bei einem Umsatzvolumen von mehreren Millionen Dollar. Zudem wird das Start-up mit rund 66 Millionen Dollar von Investoren unterstützt. In direkter Konkurrenz steht Revolut mit der Berliner Bank N26.
Ein Revolut Konto ist jedoch nicht als reines Girokonto konzipiert. Dennoch ist die Nutzung als Girokonto nicht völlig ausgeschlossen. Doch eigentlich ist ein Revolut Konto, ähnlich wie eine Prepaid-Karte, so konzipiert, dass auf Reisen das Guthaben problemlos in die benötigte Währung gewechselt und damit bezahlt werden kann, oder über die Kreditkarte ausgegeben werden kann.
- Kostenloses Basiskonto
- Keine Extragebühren für den Auslandseinsatz der Karte
- Kostenlose Bargeldabhebung begrenzt möglich
Wie Revolut und die dazu gehörenden Karten funktionieren
Die Funktionsweise von Revolut und der dazu gehörenden Kreditkarte ist denkbar einfach und unkompliziert, unterscheidet sich aber in ihrer Logik deutlich von der eines Girokontos. Um bei Revolut ein Konto zu eröffnen, ist lediglich, aber gleichzeitig auch zwingend, die Revolut App notwendig, denn alle Funktionen sind ausschließlich über die App nutzbar.
Die Kontoeröffnung erfolgt einfach und unkompliziert direkt über das eigene Smartphone oder aber am PC.
Nach dem Herunterladen der App kannst du dich bei Revolut innerhalb weniger Minuten anmelden und danach sofort das neue Konto nutzen. Die Anmeldung erfolgt zudem ohne jegliche Bonitätsprüfung. Auf die Bonitätsprüfung kann verzichtet werden, da es sich bei einem Revolut Konto um ein reines Zahlungs- und Guthabenkonto handelt. Ohne Kontoguthaben kannst du also keinerlei Transaktionen vornehmen. Direkt nach der abgeschlossenen Anmeldung erhält der Kontoinhaber eine IBAN. Mit dieser IBAN kannst du sofort Geld auf das neue Revolut Konto überweisen.
Zum Revolut Konto gehört auch eine echte Kreditkarte. Diese wird aber per Post verschickt, sodass es ein paar Tage dauert, bis du die Karte im täglichen Gebrauch auch nutzen kannst. Mit der Kreditkarte kannst du nach Erhalt weltweit bezahlen.
Soll das Standard-Konto mit weiteren Premium-Leistungen ausgestattet werden, können auch Upgrades, ähnlich wie bei der Kontoeröffnung, über die App oder die Webseite hinzugefügt werden.
Für wen eignet sich ein Revolut Konto?
Ein Revolut Konto bietet sicherlich viele Vorteile. Funktionsweise und Handhabung sind zudem von der Kontoeröffnung bis hin zu den Nutzungsmöglichkeiten einfach und unkompliziert. Dennoch eignet sich ein Revolut Konto nicht für jeden.
Stattdessen ist dieses Revolut Finanzprodukt tatsächlich für eine spezielle Zielgruppe überaus attraktiv und wurde auch genau für deren Nutzungsgewohnheiten konzipiert. Dafür ist das Konto aber für alle diejenigen, die nicht in die Zielgruppe passen, eher nicht geeignet.
Das eigentlich Besondere an einem Revolut Konto ist die Möglichkeit überall auf der Welt in den unterschiedlichsten Währungen bargeldlos zu zahlen. Bei Revolut gibt es kein Fremdwährungseinsatzentgelt, sodass die direkte Zahlung in Fremdwährungen völlig unproblematisch und ohne zusätzliche Kosten möglich ist. Ein Revolut Konto ist daher vor allem für alle interessant, die häufig und in den verschiedensten Ländern unterwegs sind und genau diese Zahlfunktion benötigen.
Für alle, die nur selten Bargeld benötigen, könnte ein Revolut Konto ebenfalls interessant sein. Pro Monat sind je nach Kontomodell bis zu 800 Euro Bargeld kostenlos. Wer also mehr Bargeld im Monat benötigt, muss zusätzliche Gebühren dafür in Kauf nehmen.
Revolut bietet lediglich das Smartphone-Banking per App an. Es gibt also kein klassisches Online-Banking mithilfe einer Web-Version. Ein Revolut Konto eignet sich daher für alle, die ausschließlich Smartphone-Banking für dieses Konto wünschen.
Für wen ein Revolut Konto eher nicht geeignet ist
Für diejenigen, die ein unkompliziertes Onlinekonto suchen, um es als Girokonto zu nutzen, ist ein Revolut Konto eher nicht geeignet. Es ist durchaus möglich ein Revolut Konto auch als Girokonto zu nutzen. Doch die eigentlich interessanten und für viele Nutzer wichtigen Funktionen, wie die kostenlose Zahlmöglichkeit in Fremdwährungen, sind für viele Girokonto-Inhaber im täglichen Gebrauch nicht von Bedeutung.
Ebenfalls berücksichtigen sollte man, dass eine Überziehungsfunktion zumindest bis jetzt bei Revolut nicht möglich ist. Wer also Wert auf einen Dispo legt, sollte von einem Revolut Konto als Girokonto absehen.
Wer häufig mit Bargeld bezahlt, kommt mit einem Revolut Konto nicht allzu weit. Kostenlos im Kontoservice enthalten sind Bargeldabhebungen je nach Kontomodell bis zu 800 Euro im Monat.
Das Revolut Konto im Detail

Ein Revolut Konto ist sicherlich ein recht spezielles, aber unkompliziertes und in vielen Fällen überaus praktisches Finanzprodukt, das man in dieser Form noch lange nicht bei jedem Finanzdienstleister findet. Revolut hat entsprechend viele Vorteile, doch gibt es durchaus auch einige Nachteile. Um dir die Entscheidung für oder gegen ein Revolut Konto zu erleichtern, solltest du die Vor- und Nachteile vor der Entscheidung kennen.
Die Vorteile eines Revolut Kontos
Die Eröffnung eines Revolut Kontos ist denkbar einfach. Du kannst kaum ein anderes Konto online so schnell und unkompliziert eröffnen. Hinzu kommt, dass die Eröffnung des Kontos so wie auch die gesamte Kontonutzung völlig kostenlos ist.
Ebenfalls kostenlos ist die Prepaid-Kreditkarte. Sie gehört als Basisleistung mit zum Konto und die spätere Kartennutzung ist ebenfalls kostenlos. Bei der erstmaligen Zusendung fallen lediglich die Versandkosten an.
Anders als bei einigen anderen Anbietern handelt es sich bei der Revolut Kreditkarte nicht um eine rein virtuelle Kreditkarte. Du kannst sie also wie jede andere Kreditkarte nutzen. Zudem sind mit der Kreditkarte Bargeldabhebungen an jedem Geldautomaten kostenfrei bis zur monatlichen Maximalgrenze (je nach Kontomodell) möglich.
Für weitere Bargeldabhebungen fallen Gebühren an. Bedenken solltest du jedoch, dass für die Abhebung von Bargeld mit der Kreditkarte normalerweise immer Gebühren anfallen.
Darüber hinaus sind auch Zahlungen in Fremdwährungen mit der Revolut Kreditkarte kostenlos. Bei anderen Kreditkarten, so auch bei American Express, musst du hingegen für Zahlungen in Fremdwährungen Gebühren zahlen.
Insgesamt kann das Revolut Konto in 25 verschiedenen Währungen kostenlos genutzt werden. Dabei kannst du auch bis zu 6.000 Euro pro Monat zwischen verschiedenen Währungen kostenfrei hin- und hertauschen.
Einen weiteren Vorteil bietet die unkomplizierte und schnelle Kontoeröffnung. Bis vor einiger Zeit war zur Eröffnung eines Revolut Kontos noch nicht einmal eine Identifizierung notwendig. Die Registrierung erfolgte nur über die Mobilnummer. Das wurde inzwischen geändert.
Inzwischen erfolgt eine Legitimierung beim Eröffnungsprozess. Dazu muss die Vorder- und Rückseite des Personalausweises hochgeladen und an Revolut übermittelt werden. Dazu musst du dich über ein Selfie legitimieren. Es ist also keine Legitimierung per Post- oder Videoident notwendig. Das ist aber sonst bei nahezu allen online-Kontoeröffnungen notwendig.
Zu einem Revolut Konto kannst du wahlweise eine Visa- oder Master Card erhalten. Sofern du dich für die Master Card entscheidest, kann der Revolut-Dienst auch mit Apple Pay oder Google Pay verknüpft werden. Damit kannst du dann wirklich alle Zahlungen über das Revolut Konto tätigen. Diese Möglichkeit bieten zudem nur sehr wenige Anbieter.
Die Nachteile eines Revolut Kontos
Ein Revolut Konto ist zweifelsohne wirklich praktisch und flexibel. Trotzdem gibt es auch ein paar Nachteile, beginnend mit dem Thema Sicherheit.
Das Fintech Start-up hat seinen Sitz in London, ähnlich wie das Finanz-Startup Pleo, welche in London ebenfalls ein Büro betreiben. Entsprechend sind alle Kontoeinlagen bei einer Bank in Großbritannien mit einer Einlagensicherung aus Lettland. Auch die lettischen Einlagen sind durch entsprechende Fonds gesichert. Dennoch gelten sie als nicht so sicher wie zum Beispiel Einlagen aus Deutschland.
Revolut ist nun schon seit einigen Jahren auf dem Markt. Das Unternehmen basiert auf einer soliden Finanzierung. Grundsätzlich muss sich also niemand Gedanken um die Sicherheit machen.
Revolut hat zwar seinen Sitz in dem Vereinigen Königreich, um nach dem bevorstehenden Brexit jedoch weiter alle europäischen Kunden bedienen zu können, gibt es eine Niederlassung in Litauen. Dies hat zur Folge, dass es sich bei der IBAN des Revolut Kontos um eine litauische IBAN handelt. Das sollte normalerweise kein großes Problem sein, doch solltest du bedenken, dass bei vielen Überweisungen immer noch eine deutsche IBAN gefordert wird.
Standard | Premium | Metal | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kostenlose Zahlungen an andere Revolut-Konten | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kostenlose Bargeldabhebungen | bis 200 Euro/Monat | bis 400 Euro/Monat | bis 800 Euro/Monat |
Grenzüberschreitende Überweisungen | 1 pro Monat kostenlos, dann 0,50 Euro | unbegrenzt | unbegrenzt |
Währungsumtausch | Zu Interbank-Kursen | Zu Interbank-Kursen | Zu Interbank-Kursen |
Versicherungen | – | Auslandskrankenversicherung, Versicherung für verspätetes Gepäck & Flugverspätungsversicherung | Auslandskrankenversicherung, Versicherung für verspätetes Gepäck & Flugverspätungsversicherung |
Cashback | – | – | 0,1% in Europa, 1% außerhalb Europas (auf 13,99 Euro gedeckelt) |
Kosten/Monat | 0 Euro | 7,99 Euro | 13,99 Euro |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Kosten und Gebühren
Wer sich über die Eröffnung eines Revolut Kontos ernsthafte Gedanken macht, stellt sich oftmals die Frage, ob das Konto auch tatsächlich kostenlos ist. Die Antwort darauf lautet „ja“ – allerding nur, wenn es sich um die Standart-Variante handelt. Doch auch beim Standard-Konto können einzelne Gebühren anfallen.
Neben der Standard-Version bietet Revolut noch eine Premium- sowie eine Metal-Version an. Ganz neu ist zudem die Junior-Version. Dieses Konto ist ebenfalls kostenlos, kann aber nur in Verbindung mit einem anderen Revolut Premium oder Metal Konto geführt werden.
Kosten und Gebühren beim Standard Konto
Wie bereits beschrieben ist ein Revolut Konto in der Standard Version kostenlos. Zusätzliche Kosten von 6 Euro fallen nur für die erstmalige Zustellung der Kreditkarte an. Erfolgen Bargeldabhebungen von insgesamt mehr als 200 Euro in einem Monat an, fallen Gebühren in Höhe von 2 % der mehr abgehobenen Summe an.
Bis zu 6000 Euro können gebührenfrei in 30 Fiat-Währungen umgetauscht werden. Für Umtausche darüber hinaus fallen Gebühren von 0,5 % der Summe an. Damit sind die möglichen zusätzlichen Kosten bei einem Standard Konto wirklich gering und übersichtlich.
Kosten und Gebühren beim Premium Konto
Ein Premium Konto kostet bei Revolut 7,99 Euro im Monat. Für Bargeldabhebungen werden bei dieser Version erst Gebühren erhoben, wenn die Abhebungen im Monat 400 Euro überschreiten. Auch hier beträgt die Gebühr 2 % der mehr abgehobenen Summe. Ansonsten sind beim Premium Konto alle Leistungen gebührenfrei.
Kosten und Gebühren beim Metal Konto
Für ein Metal Konto werden Kontoführungsgebühren von 13,99 Euro monatlich fällig. Ansonsten fallen auch hier nur Gebühren in Höhe von 2 % für Bargeldabhebungen an, sofern die monatliche Abhebesumme von 600 Euro überschritten wird.
Die Konditionen im Detail
Die Konditionen der Kontoversionen unterscheiden sich natürlich. Dabei bietet das Standard Konto natürlich den kleinsten Leistungsumfang. Das Metal Konto beinhaltet hingegen die umfangreichsten Leistungen.
Die Konditionen beim Standard Konto
Das Standard Revolut Konto beinhaltet aufgrund des britischen Firmensitzes von Revolut ein kostenloses UK-Konto. Gleichzeitig wird beim Abschluss aber auch eine Euro-IBAN-Konto eröffnet.
Im Leistungspaket enthalten ist die kostenlose Revolut Kreditkarte mit Ausnahme der Gebühr für die erstmalige Zustellung. Bargeldabhebungen sind bis zu 200 Euro pro Monat ebenso enthalten wie der kostenfreie Umtausch von bis zu 6000 Euro monatlich in 30 Fiat-Währungen. Zudem sind Geldausgaben zum Interbank-Wechselkurs in mehr als 150 Währungen inklusive.
Die Konditionen beim Premium Konto
Ein Revolut Premium Konto enthält alle Leistungen des Standard Kontos. Dabei sind Bargeldabhebungen bis zu 400 Euro gebührenfrei möglich und der Umtausch in 30 Fiat-Währungen unterliegt keinem Limit.
Darüber hinaus beinhaltet das Konto eine Auslandskrankenversicherung sowie eine Versicherung für Flugverspätungen und verspätetes Gepäck. Bei Verspätungen von mehr als 1 Stunde besteht zudem Anspruch auf zwei Lounge-Pässe.
Zusätzlich gehören außerdem ein weltweiter Expressversand der Kreditkarte, virtuelle Einwegkarten und ein bevorzugter Kundenservice zum Leistungspaket.
Seit kurzem gibt es die Junior Konten bei Revolut. Das sind spezielle Konten für Kinder. Die Kinder können diese Konten selbstständig nutzen, doch die Kontonutzung kann dabei von den Eltern überwacht werden. Zum Leistungsumfang des Premium Kontos gehören nun auch maximal 2 Juniorkonten.
Die Konditionen beim Metal Konto
Das Metal Konto von Revolut beinhaltet die Leistungen eines Premium Kontos. Dabei liegt das Limit für gebührenfreie Bargeldabhebungen bei 600 Euro. Ein kostenloses Junior Konto gibt es bei dieser Version statt für 2 Kinder für 5 Kinder. Die Lounge-Pässe sind bei Verspätungen von mehr als 1 Stunde für 4 Personen enthalten.
Darüber hinaus gibt es innerhalb Europas 0,1 % Cashback auf Kartenzahlungen. Außerhalb Europa gilt sogar ein Cashback von 1 %.
Service für alle Konto Versionen
Für alle Konto Versionen bietet Revolut einen praktischen Kontoservice an. So kannst du als Kontobesitzer ein Budget festlegen. Nach jeder Transaktion erhältst du eine Ausgabenbenachrichtigung. Zur besseren Übersicht gibt es außerdem jede Woche eine Wochenübersicht.
Auch Sparziele können mit einem Revolut Konto einfacher erreicht werden. Dazu kannst du ein Spar-Vaults per Dauerauftrag oder Überweisung einrichten. Das so angesparte Geld wird dann zu Tageszinsen angelegt. Das Guthaben ist dennoch jederzeit abrufbar.
Der Eröffnungsprozess
Ein Revolut Konto kannst du in wenigen Minuten eröffnen und nach der Eröffnung auch direkt nutzen. Dazu musst du zunächst die App herunterladen und dich mit deiner Mobilnummer bei Revolut anmelden. Anschließend siehst du in der App ein Antragsformular, welches in wenigen Minuten ausgefüllt ist. Eine Prüfung der Bonität wird zur Kontoeröffnung nicht durchgeführt.
Früher war die Anmeldung und Kontoeröffnung damit bereits abgeschlossen. Seit einiger Zeit verlangt Revolut jedoch auch eine Legitimation. Diese kannst du vornehmen, indem du die Vorder- und Rückseite deines Personalausweises sowie ein Selfie zum Abgleich an Revolut übermittelst.
Werden alle Schritte der Anmeldung und Legitimierung eingehalten und durchgeführt, gelingt die Kontoeröffnung innerhalb weniger Minuten. Dabei kann es aber durchaus auch schon einmal zu Problemen kommen. Insbesondere wenn das Selfie stark vom Foto des Ausweises abweicht, kann es sein, dass die Legitimierung nicht auf Anhieb gelingt.
Unmittelbar nach der Anmeldung erhältst du schon die IBAN deines neuen Kontos. Du kannst das Konto also sofort nutzen. Die Kreditkarte wird per Post zugestellt. Es dauert also ein paar Tage, bis du auch diese nutzen kannst.
Beim Standard Konto kommt die Karte ganz normal per Post. Bei der Premium und Metal Version erfolgt indes eine Expresszustellung, sodass die Karte schneller für dich verfügbar ist.
Banking und Mobile Banking
Mit einem Revolut Konto kannst du alle Aktionen des herkömmlichen Bankings und auch des Mobile Bankings ausführen. Du kannst also Überweisungen und Daueraufträge tätigen. Ebenso ist natürlich auch die Teilnahme an Lastschrifteinzugsverfahren möglich. Dabei wird jedoch nicht von allen Einzugsberechtigten die IBAN akzeptiert, da es sich dabei um keine deutsche IBAN handelt. Revolut hat ja seinen Firmensitz in Großbritannien.
Durch die Einrichtung eines Vaults ist auch das Ansparen von Guthaben sehr übersichtlich und einfach möglich. Zudem gibt es für jedes Vault-Guthaben Tageszinsen.
Ähnlich wie beim Online-Banking gibt es dafür keinen persönlichen Ansprechpartner. Zwar kann bei Fragen oder Unklarheiten der Kundenservice kontaktiert werden. Doch genau wie bei reinen Online-Banken liegt auch bei Revolut die Kontoführung allein in der Hand des Kontoinhabers.
Beim gesamten Kundenservice, genau wie bei der Revolut App, verläuft die gesamte Kommunikation in englischer Sprache. Aufgrund des ständig wachsenden Kundenkreises werden der Service und die App möglicherweise schon bald auch in anderen Sprachen zur Verfügung stehen. Im Moment sollten Nutzer doch zumindest einigermaßen mit der englischen Sprache zurechtkommen.
Soll das Revolut Konto als Girokonto genutzt werden, ist dies zwar möglich. Aber die sonst übliche Girokontoleistung eines Dispos gibt es bei Revolut nicht.
Mit dem Revolut Konto Kryptowährungen handeln

Seit 2017 verbindet Revolut das traditionelle Banking mit den noch recht jungen Kryptowährungen. So kannst du direkt über dein Revolut Konto Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin und Ripple kaufen. Ebenso ist der direkte Tausch von jeder Fiat-Währung in Kryptowährung und umgekehrt möglich.
Das Freischalten von Kryptowährungen ist zurzeit nur für Premium und Metal Konten direkt möglich. Standardkunden erhalten aufgrund der starken Nachfrage im Moment nur Zugang zu den Kryptowährungen, wenn sie mindestens drei Freunde werben, die sich dann bei Revolut anmelden.
Häufige Fragen zu Revolut
Was ist Revolut?
Revolut ist eine britische Challenger Bank, welche verschiedene Girokonto-Optionen für den privaten und gewerblichen Gebrauch anbietet.
Was ist ein Revolut Konto?
Ein Konto bei Revolut ist wie ein Konto bei einer traditionellen Bank. Allerdings ist Revolut eine sogenannte Fintech-Bank und somit um einiges "moderner" und mit vielen nützlichen Features versehen (je nach gewählten Konto-Modell). Revolut erfüllt die Ansprüche von Bankkunden des 21. Jahrhunderts.
Ist Revolut kostenlos?
Revolut bietet eine kostenlose Konto-Option an. Diese Basis-Variante bietet dir kostenloses Zahlungsverkehr, sowie Barabhebungen von bis zu 200 Euro pro Monat.
Wie sicher ist Revolut?
Die Nutzung von Revolut ist sicher und bedenkenlos möglich, dank der Einlagensicherung von 100.000 Euro. Revolut ist verpflichtet jeden Kunden abzusichern, somit kann mit deinem Geld nichts passieren.
Ist Revolut seriös?
Ja, Revolut besitzt eine eigene Banklizenz in Litauen. Das britische Start-Up hat damit eine Einlagensicherung von 100.000 Euro, wie auch bei Konten in Deutschland. Eine Nutzung von Revolut sollte somit bedenkenlos möglich sein.
Unser Fazit
Trotz den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eines Revolut Kontos ist ein solches Konto als Girokonto für den täglichen Gebrauch eher nicht zu empfehlen. Dafür ist ein Revolut Konto aber ein wirklich interessantes und komfortables Zweitkonto für alle, die viel im Ausland unterwegs sind und das Smartphone-Banking bevorzugen.
In diesem Fall bietet das Revolut Konto einfach alles, um komfortabel und einfach alle Geldgeschäfte abzuwickeln. Ebenfalls sehr positiv ist die schnelle, einfache und unbürokratische Eröffnung des Kontos. Das Konto kann sofort nach der Anmeldung genutzt werden.
Ein kostenfreies Standard Konto lohnt sich daher in jedem Fall. Bei den kostenpflichtigen Versionen Premium und Metal gibt es hingegen auch Angebote von anderen Finanzdienstleistern und Banken, die zumindest in Bezug auf die monatlichen Kontogebühren durchaus mithalten können. Hier lohnt sich also ein genauer Vergleich.
Insgesamt aber kann Revolut mit vielen innovativen Ideen und Funktionsmöglichkeiten punkten und bietet ein wirklich zeitgemäßes Finanzprodukt an.