Banken

Penta Erfahrungen | Das Konto für einfaches Business Banking?

Penta ist ein noch junges Fintech Start-up, das es sich zum Ziel gemacht hat ganz neue Wege im Geschäftsbanking zu gehen. Seit 2017 gibt es das Penta Geschäftskonto in drei Varianten.

Da das Berliner Fintech Unternehmen selbst über keine Banklizenz verfügt, arbeitet es in Kooperation mit der Solaris Bank, die ihren Geschäftssitz ebenfalls in Berlin hat.

Mit den Penta Geschäftskonten ist ein sehr einfaches und intuitives Onlinebanking möglich. Das Angebot ist insbesondere für Start-ups und kleinere Unternehmen interessant.

Penta ist das perfekte Konto für Start Ups, kleine Unternehmen und größere Unternehmen. Du hast nur wenige Zahlungen im Monat? Kein Problem es gibt viele Kontomodelle, die zu deinen Anforderungen passen.

Unsere Empfehlung: Die drei Kontotypen von Penta

Das Wichtigste in Kürze

Die Penta Geschäftskontomodelle kamen erstmals Ende 2017 als Webversion auf den Markt. Kurze Zeit später wurde diese durch die Penta App ergänzt.

Mit einem Geschäftskonto von Penta eröffnen sich insbesondere für Start-ups, Freelancer und kleinere Unternehmen ganz neue Möglichkeiten bei der Verwaltung und im Umgang mit Geschäftsgeldern.

So beinhaltet das Penta Geschäftskonto zum Beispiel eine praktische Budgetverwaltung und verschiedene Tools, mit denen etwa Buchungssysteme oder Arbeitsplattformen wie Dropbox gleich in die Kontoverwaltung mit einbezogen werden können.

Damit setzt sich Penta mit seinem intuitiven, leistungsstarken und kundenorientierten Finanzprodukt angenehm vom Produktangebot vieler Mitkonkurrenten ab.

Das Penta Konto gibt es in drei Versionen. Das Basic Konto ist sogar kostenlos.

Penta - Banking für Startups und KMUs
  • Deutsches Geschäftskonto
  • Zeit sparen mit vereinfachter Buchhaltung
  • Unterkonten und mehrere Firmenkarten möglich
Zu Penta

So funktionieren das Penta Geschäftskonto und die Debitkarten

Die Eröffnung eines Penta Geschäftskontos ist denkbar einfach und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Nach der Anmeldung schaltet Penta das neue Konto innerhalb von 48 Stunden frei.

Nach der Freischaltung kannst du gleich eine zum Konto gehörende kostenlose Business Mastercard anfordern. Zusätzliche Mastercards für Mitarbeiter sind möglich.

Ein Penta Geschäftskonto hat eine deutsche IBAN und wird als reines Guthabenkonto geführt. Sobald das Konto freigeschaltet ist, kannst du es auch nutzen. Die Kontoverwaltung erfolgt dann über die Web-App, entweder am PC oder auf dem Smartphone.

Mit einem Penta Geschäftskonto kannst du nicht nur den reinen Zahlungsverkehr abwickeln. Zusätzlich zu den herkömmlichen Kontofunktionen bietet Penta interessante und nützliche Features an, die du  nutzen kannst.

So gibt es verschiedene Tools für eine automatisierte Buchhaltung oder für Transaktionen in Fremdwährungen, aber auch zur Buchhaltung und zum Factoring. Ebenso sind Multi-Logins und ein Rechnungssystem nutzbar.

Für wen ist das Penta Konto geeignet?

Penta Konten sind reine Firmenkonten. Penta richtet sein Angebot also nicht an Privatpersonen. Insbesondere für Start-ups und Freelancer sowie kleine und mittlere Unternehmen ist ein Penta Konto interessant.

Um ein Firmenkonto bei Penta eröffnen zu können, verlangt Penta einige Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen. So muss der Firmensitz in Deutschland sein. Das bedeutet, die Firma muss in Deutschland registriert sein. Außerdem muss zwingend eine der folgenden Rechtsformen zutreffend sein:

  • AG
  • artG
  • eG
  • Einzelunternehmer
  • e.K.
  • Freiberufler
  • GbR
  • GmbH
  • GmbH i.Gr.
  • GmbH & Co.KG
  • KG
  • OHG
  • PartG
  • UG
  • UG i.Gr.

Das Penta Konto im Detail

Penta bietet ein Firmenkonto an, das nicht ausschließlich nur zur Regelung der Geschäftsfinanzen genutzt werden kann.

Stattdessen hast du mit einem Penta Konto tatsächlich ein Konto, das du an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.

Dazu lässt sich jede Menge Software integrieren, die bei der Verwaltung der Firma oder bei der Budgetierung von Ressorts und Mitarbeitern helfen kann. Daher ist das Penta Firmenkonto insbesondere für Start-ups, Gründer, junge und innovative Unternehmen und Freelancer eine interessante Option.

Die Vorteile eines Penta Kontos

Bereits die Eröffnung eines Penta Kontos ist denkbar einfach. Die Anmeldung ist übersichtlich und einfach aufgebaut und kann im Schnitt innerhalb von 15 Minuten erledigt werden. Da Penta keine Filialen hat, ist eine Kontoeröffnung ausschließlich online möglich.

Das vereinfacht den Antragsprozess ungemein. Auch die Identifikation erfolgt digital per Videoident.
Die häufig bei Finanzprodukten angebotene Identifikationsmöglichkeit per Postident ist da wesentlich zeitaufwendiger, da beim Videoident der Gang zur Postfiliale entfällt. Penta Konten sind reine Guthabenkonten. Daher ist eine Kontoeröffnung auch möglich, wenn die Schufa nicht ganz so gut ist, oder sogar negative Einträge enthält.

Beim Basiskonto ist eine kostenlose Kontoführung möglich. Auch die Debit Mastercard ist gebührenfrei. Bargeld kann von einem Penta Konto weltweit abgehoben werden.

Bezahlung mit Penta
Quelle: getpenta.de

Ein Penta Geschäftskonto kann durch weitere nützliche Tools erweitert werden, sodass zusätzlich zum reinen Zahlungsverkehr diverse Geschäftsaktionen direkt in das Konto eingebunden werden können. Das Konto eignet sich für viele Geschäftsformen und kann durchaus auch als Zweitkonto genutzt werden.

Penta bietet eine Einlagensicherheit von bis zu 100.000 Euro. Zudem steht bei Rückfragen und anderen Belangen rund um das Geschäftskonto von montags bis freitags während der  Geschäftszeiten von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr eine telefonische Hotline zur Verfügung. Direkter Kontakt zu Penta kann darüber hinaus jederzeit per E-Mail aufgenommen werden.

Die Nachteile eines Penta Kontos

Das Penta Konto ist ein digitales Konto und bietet leider keine Möglichkeiten zur Bargeldeinzahlung. Es sind also nur Überweisungen möglich.

Das Abheben von Bargeld ist zwar weltweit möglich, doch jede Bargeldabhebung ist mit Gebühren verbunden.

Da es sich bei dem Penta Firmenkonto um ein reines Guthabenkonto handelt, ist auch das Einräumen eines Dispositionskredits nicht möglich. Ebenso werden auch keine beleghaften Buchungen angeboten.

Advanced Premium Ultimate
Die Penta Debitkarte Die Penta Debitkarte Die Penta Debitkarte
Kostenlose Zahlungen an andere Penta-Konten unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Kostenlose Bargeldabhebungen 2 Kostenlose Bargeldabhebungen, danach 2,50€ pro Abhebung 3 Kostenlose Bargeldabhebungen, danach 2,50€ pro Abhebung nach Vereinbarung, darüber 2,50€ pro Abhebung
Grenzüberschreitende Überweisungen zusätzliche Kosten von 1% zusätzliche Kosten von 0,5% weitere Informationen per Anfrage
Unterkonto Funktion bis zu 1 zusätzliches Konto möglich bis zu 4 zusätzliche Konten möglich bis zu 4 zusätzliche Konten möglich
Peta Account Nutzer und Debitkarten 2 / 2 5 / 5 unbegrenzt, jeder Nutzer kostet 3 €
Ausgehende SEPA-Lastschriften 100 kostenlos, jede weitere 0,20€ 300 kostenlos, jede weitere 0,20€ 300 kostenlos, mehr je nach Anfrage
Kosten/Monat 9 Euro (zzgl. USt.) 19 Euro (zzgl. USt.) Nur per Anfrage
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Kosten und Gebühren beim Penta Geschäftskonto

Penta bietet mit dem Penta Advanced und dem Penta Premium zwei verschiedene Kontovarianten für kleine bis mittlere Unternehmen an. Das Penta Ultimate ist ein spezielles Kontoangebot für größere Unternehmen, welches nur auf Anfrage erhältlich ist.

Kosten und Gebühren beim Penta Advanced

Das Penta Advanced Konto ist ein Basis-Konto zum Einstieg und eignet sich vor allem für Neugründer und junge Unternehmen, bei denen der monatliche Zahlungsverkehr noch sehr gering ist und sich lediglich auf ein paar Zahlungen im Monat beschränkt.

Das Advanced Konto gibt es inzwischen für 9 Euro pro Monat.
Ursprünglich hat Penta ein Basis-Konto kostenfrei angeboten. Mit zunehmendem Leistungsumfang wurde dies aber geändert, sodass es inzwischen kein völlig kostenfreies Konto mehr bei Penta gibt und das Advanced Konto das günstigste Angebot mit dem geringsten Leistungsumfang von Penta ist.

Wie alle Penta Konten ist auch das Advanced Modell ein Girokonto mit deutscher IBAN. Nutzbar ist es über die Mobile App von maximal 2 Account Nutzern. Es ist also möglich dem Steuerberater oder der Buchhalten einen direkten Konto-Zugang zu geben.

Die volle Kontrolle mit deinem Penta Konto
Quelle: getpenta.de

Enthalten im Preis für das Advanced Konto sind zwei Penta Debitkarten. Dabei handelt es sich um Mastercards. Eine Bankkarte gibt es hingegen bei Penta nicht und ist offenbar auch nicht in naher Zukunft vorgesehen.

Die monatliche Kontoführung ist ebenso wie beleglose Buchungen im monatlichen Grundpreis enthalten. Dabei sind SEPA Lastschriften ebenso wie Sammelüberweisungen in unbegrenzter Höhe möglich.

Ausgehende SEPA Überweisungen sind bis zu 100-mal pro Monat enthalten. Jede  weitere SEPA Überweisung kostet zusätzlich 0,20 Euro.

Für Zahlungen in Fremdwährungen erhebt Penta eine Abwicklungsgebühr von 1 % für den Währungstausch. Internationale Zahlungen werden über den Penta-Partner Currencycloud abgewickelt.

Nicht vorrangige Zahlungen kosten 3,50 Euro, vorrangige Zahlungen über das SWIFT-Netzwerk kosten je nach Zahlungsart und Zielland zwischen 15 und 30 Euro.

Die Kontogebühren enthalten mittlerweile 2 kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat. Für jede weitere Abhebungen fällt eine Gebühr von 2,50 Euro an. Auch dies wurde, abweichend vom ursprünglichen Penta Angebot, inzwischen geändert. Früher waren Bargeldabhebungen grundsätzlich nicht möglich.

Darüber hinaus ist auch die Nutzung von Google-Pay beim Advanced Konto automatisch im Grundpreis enthalten.

Kosten und Gebühren beim Penta Premium

Das Premium Konto von Penta bietet ein breiteres Leistungsspektrum als das Advanced Konto. Daher eignet sich Penta Premium vor allem für bereits etwas größere Unternehmen, die entsprechend höhere Anforderungen an ihren Zahlungsverkehr und auch an die Buchhaltung stellen. Zumeist rentiert sich das Premium Konto daher für Firmen mit mehreren Mitarbeitern.

Für 19 Euro im Monat bietet das Premium Geschäftskonto von Penta über die Mobile App Banking-Logins für insgesamt 5 Account Nutzer. Bei Bedarf können auch weitere Nutzer hinzugefügt werden. Jeder weitere Nutzer kostet dann allerdings 2 Euro monatlich extra.

Der Penta Premium Konto Test
Quelle: getpenta.de

Im Premium Konto sind fünf Penta Debitkarten im Monatspreis kostenlos enthalten. Auch für diese Kontovariante ist offenbar keine Bankkarte in naher Zukunft vorgesehen.

SEPA Lastschriften und Sammelüberweisungen sind in unbegrenzter Höhe enthalten. Darüber hinaus können bis zu 300 ausgehende SEPA Überweisungen pro Monat kostenfrei getätigt werden. Lastschrifteinzüge sind im Basis-Lastschriftverfahren ebenfalls mit dem Premium Konto möglich. Allerdings erhebt Penta für jede eingezogene Lastschrift eine Gebühr von 0,30 Euro.

Für Zahlungen in Fremdwährungen erhebt Penta eine Abwicklungsgebühr von 0,5 % für den Währungstausch.

Mit dem Penta Premium Firmenkonto sind 3 Bargeldabhebungen pro Monat kostenfrei. Genau wie beim Advanced Konto fallen für jede weitere Abhebungen Gebühren in Höhe von 2,50 Euro pro Abhebung an.

Enthalten im Premium Konto ist zudem eine Überweisungsvorbereitung sowie die Nutzung von Google-Pay.

Die Konditionen des Penta Advanced im Detail

Das Besondere an den Penta Konten sind die zusätzlich zum normalen Zahlungsverkehr enthaltenen Features, die auf den speziellen Bedarf von Unternehmen zugeschnitten sind. Mit dem Penta Advanced Konto, welches sozusagen das Basis-Angebot von Penta darstellte, haben die Unternehmen selbstverständlich nicht so viele zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung, wie das beim Penta Premium Konto der Fall ist.

Das Penta Advanced Modell Girokonto ist ein ideales Einsteigerkonto für Neugründer und kleine Unternehmen mit (noch) verhältnismäßig wenig Zahlungsverkehr. Der Kontozugang wird für maximal 2 Account Nutzer angeboten. So kann zum Beispiel der Steuerberater direkten Zugang zum Geschäftskonto erhalten. Entsprechend gehören auch zwei Debit Karten zum Leistungsumfang hinzu.

SEPA Lastschriften und Sammelüberweisungen sind in unbegrenzter Höhe möglich.

Bis zu 100 ausgehende SEPA Überweisungen sind kostenlos. Für jede  weitere SEPA Überweisung fallen Gebühren von 20 Cent an.

Nicht vorrangige Zahlungen werden mit 3,50 Euro berechnet, vorrangige Zahlungen über das SWIFT-Netzwerk kosten hingegen zwischen 15 und 30 Euro, je nach Zielland und Zahlungsart.

Pro Monat sind 2 kostenfreie Bargeldabhebungen in den Kontogebühren enthalten. Jede weitere Abhebung kostet dann 2,50 Euro.
Bargeldeinzahlungen sind indes nicht möglich. Stattdessen können Einzahlungen nur per Überweisung erfolgen. Im Grundpreis direkt enthalten ist auch Goolgle-Pay, ähnlich wie beim niederländischen Konkurrent bunq. Darüber hinaus bietet ein Advanced Konto verschiedene Features, die die allgemeine Verwaltung der Finanzen erheblich erleichtern und vereinfachen  können.

So kann zur Finanzkontrolle zum Beispiel ein Ausgabenlimit gesetzt werden.

Ebenso ist die Einrichtung von benutzerdefinierten Benachrichtigungen möglich. Belege können hochgeladen und direkt an eine Transaktion angehangen werden. So können Belege für die Buchung in einem Arbeitsschritt komplett exportiert werden.

Das Konto kann direkt mit einer Buchhaltungssoftware verbunden werden. So können alle Transaktionen einfach zu Datev oder anderen Tools exportiert werden. Ein Penta Advanced Konto bietet also viele hilfreiche Features, die die Buchhaltung, die Finanzverwaltung und die Finanzkontrolle für ein Unternehmen erheblich erleichtern.

Die Konditionen des Penta Premium im Detail

Das Penta Premium Geschäftskonto kann über die Mobile App über insgesamt 5 Accounts genutzt werden. Sollen noch weitere Accounts hinzugefügt werden, ist dies möglich, kostet aber pro zusätzlichem Account 2 Euro pro Monat.

Entsprechend gehören fünf Penta Debitkarten automatisch zu einem Premium Konto hinzu. Auch die Debit Karten können aufgestockt werden. Dann kostet jedoch jede weitere Karte 3 Euro pro Monat. Die Einführung einer EC-Karte ist derzeit weder für das Advanced Konto, noch für die Premium Variante vorgesehen.

Penta Zahlungen überall tätigen
Quelle: getpenta.de

SEPA Lastschriften und Sammelüberweisungen werden in unbegrenzter Höhe ausgeführt. Alle eingehende SEPA Lastschriften sind in den Kontogebühren enthalten. In den Gebühren enthaltene ausgehende SEPA Überweisungen sind im Monat jedoch begrenzt auf 300 Stück. Jede weitere Überweisung wird dann mit 0,20 Euro zusätzlich berechnet.

Lastschrifteinzüge sind im Basis-Lastschriftverfahren ebenfalls mit dem Premium Konto möglich. Allerdings erhebt Penta für jede eingezogene Lastschrift eine Gebühr von 0,30 Euro. Für Zahlungen in Fremdwährungen eine Abwicklungsgebühr von 0,5 % für den Währungstausch an.

Mit dem Penta Premium Firmenkonto sind 3 Bargeldabhebungen pro Monat kostenfrei.
Jede weitere Abhebung ist mit 2,50 Euro pro Abhebung kostenpflichtig. Wie beim Advanced Konto sind auch beim Penta Premium Konto Bargeldeinzahlungen nicht möglich.

Enthalten im Premium Konto ist zudem eine Überweisungsvorbereitung sowie die Nutzung von Google-Pay.

Die Überweisungsvorbereitung ist praktisch, wenn mehrere Personen Zugriff auf das Konto haben. Eine Person kann zum Beispiel mehrere Überweisungen vorbereiten, während eine zweite Person diese dann später gleichzeitig autorisieren und damit in Arbeit geben kann.

Neben den reinen Kontofunktionen beinhaltet auch das Premium Konto Features, die für Unternehmen ein große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis bedeuten können.

So kann zur Finanzkontrolle zum Beispiel ein Ausgabenlimit gesetzt werden. Auch hier ist die Einrichtung von benutzerdefinierten Benachrichtigungen möglich. Ebenso können Belege hochgeladen und direkt an eine Transaktion angehangen werden.

Auch das Penta Premium Konto kann direkt mit einer Buchhaltungssoftware verbunden werden und alle Transaktionen zu Datev oder anderen Tools exportiert werden.

Die Konditionen des Penta Ultimate Kontos

Penta bietet neben dem Advanced und dem Premium Konto eine dritte Produktvariante an – das Penta Ultimate. Die Konditionen sowie die monatlichen Gebühren sind bei dieser Kontovariante nicht eindeutig festgelegt.

Das Penta Ultimate ist ein spezielles Angebot für große Unternehmen, für die die Standardkonditionen des Penta Premium Kontos nicht ausreichen. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn eine größere Menge von Transaktionen absehbar ist. Penta bietet für diese Produktvariante maßgeschneiderte Lösungen zu individuellen Preisen an.

Überblick Penta Ultimate Konto
Quelle: getpenta.de

Für das Penta Ultimate Konto gibt es also weder einen monatlichen Festpreis, noch ein standardmäßiges Leistungsangebot. Interessierte Unternehmen müssen daher mit dem Fintech Start-up direkten Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu dieser Kontovariante zu erhalten.

Der Eröffnungsprozess

Die Eröffnung eines Penta Kontos ist denkbar einfach. Der gesamte Anmeldeprozess kann online erledigt werden und dauert nicht länger als eine Viertelstunde. Penta fragt lediglich ein paar Informationen zum Unternehmen und dem Unternehmensinhaber, beziehungsweise zu demjenigen, der die Anmeldung vornimmt.

Die Legitimation erfolgt per Videoident.
Dazu ist ein gültiger Personalausweise oder Reisepass notwendig. Nach der Legitimation werden alle Angaben von Penta überprüft und das Konto wird innerhalb von 48 Stunden freigegeben.

Bei der Eröffnung eines Penta Kontos wird keine Schufa geprüft. Dies ist nicht notwendig, da Penta keine Dispositionskredite einräumt und es sich daher bei den Penta Konten um reine Guthabenkonten handelt.

Banking und Mobile Banking

Die Nutzung eines Penta Kontos erfolgt ausschließlich über die Mobile App von Penta. Penta unterhält keine Filialen, sodass die Online-Nutzung die einzige Möglichkeit ist.

Falls doch einmal ein persönlicher Kontakt notwendig ist, ist dies über die Kundenhotline des Fintech Start-ups von montags bis freitags in der Zeit von 9:00 bis 18:00 möglich.

Ebenso ist Penta per E-Mail erreichbar. Für E-Mail-Anfrage gibt das Unternehmen eine 24-Stunden-Rückantwort-Garantie.

Ein Penta Konto biete nahezu alle Funktionen des herkömmlichen Bankings an. Einzig Bargeldeinzahlungen sowie ein im Konto enthaltener Dispo fehlen.

Besonderheiten bei Penta

Das Penta Konto ist ein reines Geschäftskonto und kann von allen Unternehmen mit Sitz in Deutschland genutzt werden. Das reine Onlinekonto kann innerhalb kürzester Zeit und ohne großen Aufwand eröffnet werden und bietet mit Ausnahme der Bargeldeinzahlung und der Einrichtung eines Dispositionskredits alle Funktionen, die ein herkömmliches Geschäftskonto mit sich bringt.

Das Besondere am Penta Konto sind die vielseitigen Zusatzfunktionen, die Penta zu bieten hat
. Mit diesen Funktionen können verschiedene Geschäftsabläufe wie die Rechnungserstellung oder die Buchhaltung bequem gesteuert und direkt mit dem Konto verbunden werden.

Doch auch ohne die Integration in das Penta Konto funktionieren die angebotenen Features einwandfrei und bieten damit einen echten Mehrwert für Unternehmen jeder Art. Drei Kontovarianten zur Auswahl machen es einfach, den Leistungsumfang optimal auf das eigene Unternehmen abzustimmen.

Große Unternehmen, die einen speziellen Leistungsumfang wünschen, haben ebenfalls die Möglichkeit ein Penta Konto zu führen. Für solche Unternehmen bietet Penta mit dem Ultimate Konto maßgeschneiderte Lösungen an.

Häufige Fragen zu Penta

Ist Penta eine eigene Bank?

Penta besitzt derzeit keine eigene Bank und greift hierfür auf das Banking-Ecosystem der SolarisBank zurück.

Ist Penta seriös?

Penta ist seriös. Derzeit besitzt das Unternehmen keine eigene Banklizenz und arbeitet hier mit dem Dienstleister SolarisBank zusammen, welche das Bank Ecosystem zur Verfügung stellt. Die SolarisBank besitzt eine eigene Banklizenz und so ist dein Geld durch die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro gesichert.

Ist Penta kostenlos?

Ein Penta Konto ist nicht kostenlos. Es gibt ingesamt drei verschiedene Konte-Modelle. Das Advanced Konto kostet 9 Euro pro Monat, während Du für das Premium Konto 19 Euro pro Monat zahlen musst, hier genießt Du für den höheren Preis auch einige Vorteile. Das dritte Konto, Ultimate, ist nur auf Anfrage erhältlich.

Fazit

Seit 2017 bietet das Fintech Start-up Penta mit seinen Kontomodellen eine interessante und vor allem innovative Alternative zum herkömmlichen Geschäftskonto. Neben den üblichen Kontofunktionen bietet ein solches Konto kleinen und größeren Unternehmen, aber auch Selbstständigen und Gründern interessante Features zur Steuerung und Kontrolle verschiedener Geschäftsprozesse.

Mit dem aktuell angebotenen Leistungsangebot ist Penta noch lange nicht am Ende angekommen. Das Start-up bringt immer wieder neue Features heraus, sodass insbesondere junge Unternehmen und Start-ups bei Penta bestens aufgehoben sind.

Weiterführende Literatur

[1] https://getpenta.com/

[2] https://www.gruenderszene.de/fintech/series-a-millionen-penta/

[3] https://de.trustpilot.com/review/www.getpenta.com

[4] https://www.capital.de/wirtschaft-politik/zwei-banken-beteiligen-sich-am-banking-start-up-penta/