Die Openbank gehört zur Santander Group. Die spanische Direktbank wurde bereits im Jahr 1995 gegründet und bietet auch in Deutschland ihr digitales Girokonto an. Das Konto hat allerdings eine spanische IBAN, was im Alltagsgebrauch jedoch keinerlei Probleme bereiten dürfte.
Anders als die Santander Consumer besitzt die Openbank keine deutsche Bankenlizenz. Dennoch sind die Einlagen auf einem Openbank Konto absolut sicher. Die Openbank Guthaben sind über die Banco Santander gemäß der EU-Richtlinien zur gesetzlichen Einlagensicherheit ebenso wie die Guthaben bei deutschen Banken mit 100000 Euro pro Konto abgesichert.
Die Openbank verfolgt bei allen Geschäftstätigkeiten ethische und soziale Prinzipien und bietet daher via App verschiedene einfache Spendenmöglichkeiten für die Kontonutzer. Die Openbank ist die größte Digital- und Ökobank Europas und bietet auch einen entsprechend komfortablen Kundenservice.
Das Openbank Girokonto ist ein gebührenfreies Konto, welches über alle klassischen Kontofunktionen verfügt. Mit zum Konto gehört eine Openbank Master Card. Darüber hinaus kannst du mit dem Konto verschiedene mobile Zahlungsmöglichkeiten wahrnehmen.
Die zum Konto gehörende App enthält zudem einige praktische Tools zum Finanzmanagement sowie die Plattform Openbank Wealth zum Investieren in ethisch vertretbare Fonds. Darin enthalten ist der Openbank Roboadvisor für automatisierte Investitionen.
Das Wichtigste in Kürze
Das Openbank Girokonto ist ein gebührenfreies Konto ohne geforderten Mindesteingang. Du kannst ein Openbank Konto also ganz nach Bedarf als Haupt- oder Gehaltskonto, oder aber als Zweitkonto nutzen.
Das Konto bietet alle wichtigen Banking-Funktionen und ist mit einer Debit Master Card verknüpft. Optional können Reisevorteile hinzugeschaltet werden, die dann aber kostenpflichtig sind.
Das flexible Openbank Konto eignet sich gleichermaßen zum Online-Banking, Mobile Banking und Telefonbanking. Du kannst das Konto innerhalb weniger Minuten vollkommen digital eröffnen.
Via App hast du die Möglichkeit an Organisationen und Stiftungen deiner Wahl zu spenden. Darüber hinaus kannst du über die Openbank Wealth Plattform einfach in ethisch vertretbare Fonds investieren.
- Kostenlose Bargeldabhebung möglich
- Kostenfreie Überweisungen innerhalb der EU
- Einlagensicherung von 100.000 Euro nach spanischem Recht
So funktioniert Openbank und die Debitkarten
Ein Openbank Konto kannst du über die Webseite der Bank einfach und schnell eröffnen. Nach der Prüfung deines Eröffnungsantrags erhältst du einen Zugangscode per SMS und kannst das Konto danach gleich nutzen.
Mit zum Konto gehört die Debit Master Card R42, die dir alle wichtigen Kartenfunktionen bietet. Zum kontaktlosen Zahlen ist die Karte mit einem NFC-Chip versehen. Du kannst die R42 Karte weltweit zum bargeldlosen Zahlen, aber für Bargeldabhebungen nutzen.
Das Tageslimit für Bargeldauszahlungen ist bei der Debitkarte standardmäßig auf 600 Euro begrenzt. Du kannst das Limit aber nach Erhalt der Karte bei entsprechender Kontodeckung auf maximal 3000 Euro erweitern.

Beim Erhalt der Karte ist außerdem das optional angebotene Travel-Paket standardmäßig aktiviert. Das Travel-Paket ist kostenpflichtig. Du kannst das Abo aber jederzeit ganz nach Bedarf ein- und ausschalten.
Für wen ist ein Openbank Konto geeignet?
Die Openbank bietet ihr mobiles Girokonto in Spanien, Portugal, Deutschland und den Niederlanden an. Um ein Konto zu eröffnen, musst du volljährig sein und deinen Wohnsitz in einem dieser Länder haben.
Auch wenn du daran interessiert bist, durch gezielte ethisch und sozial vertretbare Investitionen dein Vermögen zu vergrößern, ist ein Openbank Girokonto eine attraktive Kontovariante.
Das Openbank Konto im Detail
Das mobile Girokonto ist ein vielseitiges und äußerst praktisches Konto, das für viele interessant sein kann. Es bietet alle wesentlichen Banking-Funktionen und darüber hinaus noch einige weitere Features, die für den einen oder anderen Kontonutzer sehr attraktiv sein können. Das Konto der Openbank hat viele Vorteil, leider jedoch auch ein paar Nachteile.
Die Vorteile eines Openbank Kontos
Ein Girokonto bei der Openbank kannst du sehr einfach, unkompliziert und ganz ohne Schufa online eröffnen. Für das Konto zahlst du keine Kontoführungsgebühren. Eine kostenlose Debit Master Card gehört ebenfalls zum Leistungsumfang.

Ein Openbank Konto eignet sich auch hervorragend, wenn du viel auf Reisen bist. Die R42 Master Card ist weltweit gültig und bei Zahlungen in Fremdwährungen zahlst du kein Auslandseinsatzentgelt. Darüber hinaus kannst du die Debit Master Card R42 optional mit einem gebührenpflichtigen Travel-Reisepaket erweitern.
Zum mobilen Zahlen mit Kreditkarte und per App unterstützt die Openbank die mobilen Zahlungsmöglichkeiten über Google Pay und Apple Pay.
Die Openbank erfüllt alle Geschäftstätigkeiten streng nach ethischen und sozialen Prinzipien. Daher bietet dir auch das Openbank Konto einfache Spenden- und Aufrundungsmöglichkeiten, um so Stiftungen und Organisationen deiner Wahl einfach und unkompliziert zu unterstützen.
Ganz neu im Angebot der Openbank ist neben dem mobilen Girokonto auch ein mobiles Tagesgeldkonto, mit dem du bis zu 1 % Zinsen p.a. für deine Tagesgeldeinlagen erhalten kannst.
Die Nachteile eines Openbank Kontos
Die Openbank gehört zur spanischen Santander Group und besitzt keine deutsche Bankenlizenz. Das Openbank Konto hat daher eine spanische IBAN und auch die Einlagensicherung erfolgt über die spanische Banco Santander.
Einzahlungen von Bargeld sind in Deutschland leider nicht möglich. In Spanien kannst du hingegen Bareinzahlungen bei jeder Santander Filiale problemlos tätigen.
Bei der R42 Master Card handelt es sich um eine Debitkarte. Einen Verfügungsrahmen, so wie bei einer echten Kreditkarte, hast du daher nicht. Ebenso ist auch die Einräumung eines Dispokredits bei der Openbank nicht möglich. Dies ist jedoch zum Beispiel bei dem deutschen Anbieter C24 Bank direkt nach der Eröffnung möglich.
Das kostenpflichtige Travel-Abo für die R42 Karte beinhaltet verschiedene Reiseversicherungen. Du kannst das Abo jederzeit hinzubuchen, oder auch stornieren, sodass du das Reise-Abo tatsächlich nur dann in Anspruch nehmen musst, wenn du es auch benötigst.
Wenn du jedoch erstmalig deine Debit Karte erhältst, ist das Reise-Abo standardmäßig in der Karte enthalten. Nach Erhalt der Karte musst du also das Abo sofort stornieren, sofern du es nicht benötigst.
eCommerce Card | Debitkarte Я42 | Metal Card Я42 | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Reisevorteile | – | Ja | Ja |
Geldautomaten Santander-Gruppe 0 € | Ja | Ja | Ja |
Beliebiger Geldautomat Eurozone | 5 Abhebungen pro Monat |
5 Abhebungen pro Monat
|
5 Abhebungen pro Monat
|
Beliebiger Geldautomat weltweit | – | 5 Abhebungen pro Monat | 5 Abhebungen pro Monat |
Reiseversicherung | – | Ja | Ja |
Unfallversicherung
|
– |
Bis zu 100.000€
|
Bis zu 100.000€
|
Kosten/Monat | 0 Euro | 7,99 Euro | 13,99 Euro |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Kosten und Gebühren
Das Openbank Girokonto ist ein kostenloses Girokonto. Es fallen also keinerlei Kontoführungsgebühren an. Auch die R42 Master Card ist kostenfrei.
Das Travel-Abo kostet jedoch 7,99 Euro im Monat. Nach Erhalt der Debitkarte solltest du es sofort stornieren, sofern du es nicht wünschst, denn es ist erst einmal standardmäßig in der Karte enthalten.
Bargeldabhebungen kannst du an mehr als 40000 Santander Geldautomaten gebührenfrei und in unbegrenzter Anzahl tätigen. Innerhalb Europas sind bis zu 5 Abhebungen von Bargeld an Fremdautomaten kostenfrei möglich. Hast du das Reise-Abo aktiviert kannst du bis zu 5 Bargeldabhebungen weltweit kostenfrei vornehmen.
Ebenso sind alle Investment-Transaktionen via App kostenfrei. Noch bis zum 31.07.2020 sind auch automatisierte Investments kostenfrei. Ab dem 01.08.2020 sollen dafür monatliche Gebühren fällig werden.
Die Konditionen im Detail
Die Openbank ist eine Direktbank. Es gibt daher kein Filialsystem. Dafür kannst du das Openbank Girokonto zum Onlinebanking, Mobile Banking und Telefonbanking nutzen. Das Konto ist gebührenfrei und es ist auch kein Mindestgeldeingang notwendig.
Guthabenzinsen bietet die Openbank für die Einlagen auf dem Girokonto nicht. Dafür kannst du seit kurzen ein zusätzliches Tagesgeldkonto bei der Openbank führen. Damit erhältst du bis zu 1 % Zinsen p.a. für deine Einlagen.

Ein Dispokredit wird nicht eingeräumt und auch eine geduldete Kontoüberziehung ist bei der Openbank nicht möglich. Die zum Konto gehörende R42 Master Card ist daher eine reine Debitkarte ohne Verfügungsrahmen.
Bei der Kontoeröffnung wird keine Schufa-Anfrage gestellt. Du kannst das Konto komplett online eröffnen und nach der Überprüfung deiner Angaben auch sofort nutzen.
Der Eröffnungsprozess
Ein Girokonto kannst du bei der Openbank über die Webseite der Bank eröffnen. Dabei wirst du durch ein übersichtliches Anmeldeformular geführt, auf dem du deine Daten angeben musst.
Anschließend erfolgt die Legitimierung. Dazu bietet die Openbank zwei Möglichkeiten an. Zum einen kannst du dich per Videotelefonat legitimieren. Du benötigst dazu deinen Ausweis und ein videofähiges Smartphone. Während des Telefonats überprüft ein Mitarbeiter deine Angaben und deinen Ausweis.
Eine weitere Legitimationsmöglichkeit ist eine Überweisung von einem bereits bestehenden Konto auf das neue Openbank Konto. Du musst von deinem bisherigen Konto Geld auf das Openbank Konto überweisen und einen Nachweis darüber erbringen, dass du der Kontoinhaber des Referenzkontos bist.
Eine Kontoeröffnung per Videotelefonat dauert in der Regel nicht länger als 10 Minuten. Wählst du die Legitimation per Überweisung, kommt es natürlich darauf an, wie lange es dauert, bis das Geld auf dem neuen Openbank Konto ist.

Wem diese beiden Kontoeröffnungsmöglichkeiten zu kompliziert sind, hat bei der Openbank zudem die Option telefonisch ein Konto zu eröffnen. Auf der Webseite der Bank wird eigens zur Kontoeröffnung eine Service-Telefonnummer angezeigt.
Banking und Mobile Banking
Ein Openbank Konto bietet dir vielseitige Banking-Möglichkeiten. Da die Openbank eine Direktbank ist, unterhält sie keine Filialen. Eine persönliche Betreuung durch einen Filialmitarbeiter ist daher nicht möglich. Davon einmal abgesehen, kannst du dein Girokonto per Onlinebanking, Mobil Banking und auch per Telefonbanking verwalten.
Insbesondere für das Telefonbanking bietet die Openbank einen Kundenservice, den nicht alle Banken so zu bieten haben. Die deutsche Kundenbetreuung kannst du an 7 Tagen rund um die Uhr erreichen.
Besonderheiten bei Openbank
Die Openbank setzt bei allen Geschäftstätigkeiten auf ökologische und soziale Konzepte und ist daher nicht nur Europas größte Digitalbank, sondern auch die größte Ökobank in Europa. Der sozial-ökologische Ansatz wird durch die einfachen Spendenmöglichkeiten per App perfekt umgesetzt und macht es den Openbank Kunden einfach wohltätige Organisationen und Stiftungen zu unterstützen.
Die integrierte Plattform Openbank Wealth macht Investitionen und den Vermögensaufbau einfach und unkompliziert. Mit Openbank Wealth kannst du auch Micro-Investments tätigen, sodass auch bei kleinem Geldbeutel ein Vermögensaufbau per Investments möglich ist. Dabei kannst du bei der Openbank darauf vertrauen, dass ausschließlich in ethisch vertretbare Fonds investiert wird.
Unser Fazit
Das kostenlose Girokonto der Openbank bietet dir ein vollumfängliches Banking-Programm. Es verfügt über alle relevanten Kontofunktionen und auch die zugehörige R42 Master Card ist kostenfrei.
Neben den allgemeinen Banking-Funktionen bietet ein Openbank Konto jede Menge Komfort. So kannst du dein Konto per Onlinebanking, Mobile Banking oder Telefonbanking mühelos verwalten. Die Telefonhotline der Openbank ist sogar an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar.
Wer viel und gerne reist, kann die Debitkarte mit einem Travel-Abo ergänzen und erhält so einen perfekten Reiseversicherungsschutz dazu, der dann allerdings gebührenpflichtig ist.
Dabei garantiert die Openbank, dass ausschließlich Investitionen in sozial-ökologisch vertretbare Fonds erfolgen. Nicht zuletzt machen auch die einfachen Spendenmöglichkeiten über die Openbank-App das Girokonto des spanischen Start-ups äußerst attraktiv.
Auch wenn die spanische IBAN und die spanische Einlagensicherung von dem einen oder anderen als nachteilig angesehen wird – ein Openbank Konto ist absolut sicher und im alltäglichen Gebrauch wird die spanische IBAN keinerlei Probleme bereiten. Von uns gibt es deshalb eine eindeutige Empfehlung.