Neon ist ein Fintech aus der Schweiz, das sich zum Ziel gesetzt hat, das günstigste Konto in der Schweiz anzubieten. Das Neon Konto ist ein mobiles Konto, welches du mit der dazu gehörenden Neon App vollumfänglich nutzen kannst.
Das Fintech Neon hat die zum Konto gehörende App entwickelt und ist stetig dabei diese zu erweitern und zu vervollkommnen. Das Konto wird in Kooperation mit der Hypothekarbank Lenzburg bereitgestellt, welche auch die Einlagensicherung von bis zu 100000 CHF übernimmt.
Das Neon Konto gibt es seit 2018 und erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit in der Schweiz. Das FinTech gibt an, bereits im ersten halben Jahr der Betaphase mehrere tausend Kunden für das neue mobile Konto gefunden zu haben.
Das Fintech ist mit seinem Kontoprodukt an den Start gegangen, um nach eigenen Aussagen den Schweizer Banking-Alltag zu erneuern und zu revolutionieren. Bei den traditionellen Schweizer Banken laufen die meisten Standardprozesse noch wie in alten Zeiten ab, denn die Digitalisierung hat in der Schweizer Finanzbranche noch nicht wirklich Einzug gehalten. Dazu sind die Kontogebühren zum Teil enorm hoch. Neon hat sich zum Ziel gemacht das zu ändern.
Das Wichtigste in Kürze
Das Neon Free Konto ist ein mobiles Privatkonto für den Alltagsgebrauch. Mit zum Leistungsumfang gehört eine Master Card, mit der du alle Karten-Transaktionen erledigen kannst. Das Neon Free Konto ist ein kostenloses Girokonto, bei dem auch für Sonderleistungen vergleichsweise geringe Zusatzgebühren anfallen. Neon versucht also tatsächlich mit dem Neon Free Konto seinem eigenen Anspruch, das günstige Konto in der Schweiz anzubieten, gerecht zu werden.
Neon Free konkurriert seit Kurzem mit dem ersten lizensierten schweizer Fintech: der Yapeal Bank.
Der Eröffnungsprozess erfolgt komplett online direkt über die Neon App und lässt sich in wenigen Minuten erledigen. Bis das Konto freigeschaltet ist, kann es allerdings 2 bis 3 Tage dauern.
Alle Transaktionen führst du direkt über die App aus. Auch deine Kontoauszüge erhältst du digital. Dazu bietet Neon einige nützliche Tools, die dir dabei helfen deine Finanzen immer genau im Blick zu haben.
- Keine Grundgebühren
- Vollwertige Schweizer IBAN & Debitkarte
- Schnelle Kontoeröffnung via Smartphone
So funktioniert Neon Free und die Debitkarte
Das Neon Free Konto ist ein spezielles Konto zum Mobile Banking. Alle Kontofunktionen laufen über die zugehörige App. Du kannst daher jederzeit und überall dein Konto über dein Smartphone nutzen.
Auch die Kontoeröffnung kannst du komplett digital vornehmen. Die notwendige Legitimierung erfolgt per Videoident. Allerdings nimmst du diese gemeinsame mit einem Neon Mitarbeiter per Telefon-Chat vor, sodass die Identifizierung nicht jederzeit möglich ist.
Mit zum Konto gehört eine kostenlose Debitkarte. Dabei handelt es sich um eine physische Master Card, mit der du alle Kartenfunktionen wahrnehmen kannst.
Für wen ist das Neon Free Konto geeignet?
Die Eröffnung eines Neon Free Kontos setzt keinen regelmäßigen Geldeingang in einer bestimmten Höhe voraus und kann für alle alltäglichen Bedürfnisse verwendet werden. Ein Neon Free Konto bietet dir alle wichtigen Kontofunktionen.
Es handelt sich um ein Privatkonto, das du selbstverständlich auch als Gehaltskonto nutzen kannst. Der Einsatz als Zweitkonto zum Beispiel zur Verwaltung deiner Finanzen für Freizeit oder Reisen ist aber genauso möglich.
Ein Neon Free Konto kann jeder eröffnen, der mindestens 16 Jahre alt ist und einen direkten Wohnsitz in der Schweiz hat. Dazu musst du nicht zwangsweise auch Schweizer Staatsbürger sein. Es reicht, wenn du einen festen Wohnsitzes in der Schweiz hast.

Das Neon Free Konto im Detail
Neon ist angetreten, um das günstigste Konto in der Schweiz anzubieten und das ist dem Start-up auch gut gelungen. Das mobile Konto ist tatsächlich kostenlos. Es bietet dir also viele Vorteile, hat aber so wie jedes Kontomodell auch gewisse Nachteile.
Die Vorteile eines Neon Free Kontos
Die Eröffnung eines Neon Free Konto erledigst du schnell und einfach über die App. Der gesamte Anmeldeprozess erfolgt digital und damit völlig papierlos.
Auch die Kontonutzung ist denkbar einfach. Mit der Neon App hast du den vollen Zugriff auf dein Konto und kannst es jederzeit nutzen.
Zum Neon Free Konto gehört eine physische Master Card. Mit dieser Karte kannst du alle Kartenfunktionen nutzen. Bei Neon benötigst du daher nur eine Karte für alles. Dazu zahlst du bei Neon keine Gebühren, wenn du im Ausland mit der Karte zahlst
Zusätzlich zu den Kontofunktionen enthält ein Neon Free Konto verschiedene Tools, die dir dabei helfen den Überblick über deine Finanzen zu behalten.
Die Nachteile eines Neon Free Kontos
Neon verspricht eine einfache Kontoeröffnung innerhalb von 10 Minuten. Das ist auch durchaus eine realistische Zeitspanne, in der du alle Formalitäten online erledigen kannst. Doch bis dein Konto letztendlich freigeschaltet ist, musst du bei Neon mit 1 bis 3 Tagen rechnen. Das ist im Schnitt länger als bei anderen Anbietern.
Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist bei Neon nicht möglich. Das Neon Free Konto ist ein Privatkonto, das immer nur von einer Person eröffnet werden kann. Ebenso kannst du auch keine Kontoverfügung für eine weitere Person für ein Neon Free Konto einrichten. Du kannst das Konto also wirklich nur alleine nutzen.
Das Neon Free Konto wurde eigens zum Mobile Banking konzipiert. Das ist ein Vorteil, den viele zu schätzen wissen und daher explizit nach einem mobilen Konto suchen. Dennoch gibt es auch heute noch viele, die Wert auf eine mögliche Betreuung in einer Filiale legen. Das ist natürlich bei Neon nicht möglich. Neon unterhält kein Filialsystem. Wer im Zweifelsfall doch einmal in die Filiale gehen möchte, sollte daher von einem mobilen Konto bei Neon Abstand nehmen.
Neon Free | |
![]() |
|
Überweisungen im Inland | Gratis |
Überweisungen ins Ausland | Zum Devisenmittelkurs, 0,8 bis 1,7 % Gebühr |
Einkauf im In- und Ausland | Gratis |
Bargeldabhebung in der Schweiz | 2 Mal pro Monat gratis, danach 2 CHF (an alles Bankomaten möglich) |
Bargeldabhebung im Ausland | 1,5 % |
Kosten/Monat | 0 CHF |
Zum Anbieter |
Kosten und Gebühren
Es handelt sich also um ein kostenloses Konto. Trotzdem können auch bei Neon für bestimmte Transaktionen zusätzliche Gebühren anfallen.
Bei Neon sind 2 Bargeldabhebungen im Monat kostenfrei. Für jede weitere Abhebung zahlst du jedoch 2 CHF. Bei Abhebungen an Bankautomaten im Ausland erhebt Neon eine Gebühr von 1,5 % des abgehobenen Betrages.
Tätigst du Überweisungen ins Ausland, sind diese ohne einen Wechselkursaufschlag möglich. Du zahlst lediglich pro Überweisung Gebühren in Höhe von 0,8 bis 1,7 %.
Darüber hinaus fallen bei Neon tatsächlich keine weiteren Kosten an. Ein Vergleich mit den Kontoangeboten anderer Anbieter hat gezeigt, dass Neon mit durchschnittlichen Kontojahreskosten von 30 CHF tatsächlich mit Abstand der günstigste Anbieter in der Schweiz ist.

Die Konditionen im Detail
Ein Neon Free Konto bietet dir alle wichtigen Kontofunktionen. Du kannst damit ganz nach Belieben Überweisungen tätigen und Daueraufträge einrichten. Mit der zum Konto gehörenden Master Card kannst du bargeldlos oder online bezahlen und Bargeldabhebungen tätigen.
Bargeldabhebungen sind mit der Master Card an jedem Bankomaten weltweit möglich. Dabei sind zwei Abhebungen pro Monat kostenfrei.
Mit deiner Master Card kannst du selbstverständlich auch online oder bargeldlos zahlen. Dazu kannst du direkt per Handy über Samsung Pay bezahlen. Apple Pay und Google Pay gehören derzeit noch nicht zum Leistungsumfang, sollen aber in naher Zukunft auch verfügbar sein.
Ebenso ist eine Kartenkontrolle direkt über die App in Arbeit. Mit diesem Feature wirst du dann Kartensperrungen oder Limitsetzungen direkt per App veranlassen können.
Nach jeder Kartenzahlung erhältst du von Neon eine SMS, damit du den Überblick über deine Finanzen behältst. Die Nachricht kannst du zudem auch in der App sehen. Die SMS-Benachrichtigungen sollen demnächst durch Push-Nachrichten ersetzt werden.
Quittungen kannst du als Foto an jede Zahlung direkt anhängen. Für eine bessere Kontrolle deiner Finanzen kannst du zudem Zahlungen kategorisieren und in bestimmte Gruppen sortieren.
Das Neon Free Konto nutzt du ausschließlich über die dazu gehörende App via Smartphone. Aus Sicherheitsgründen ist das Konto daher nur von einem Gerät aus voll nutzbar. Bei einem Gerätewechsel muss daher als alte Smartphone vom Konto entknüpft und ein neues Gerät verknüpft werden. Du musst Neon daher über einen Gerätewechsel informieren, sonst kannst du dein Konto nicht mehr nutzen.
Der Eröffnungsprozess
Wenn du ein Neon Free Konto eröffnen möchtest, musst du zunächst die dazu gehörende Neon App herunterladen. Der Eröffnungsprozess erfolgt dann in der App über ein Anmeldeformular, in das du alle wesentlichen Daten zu deiner Person einträgst.

Zur Legitimierung benötigst du deine Identitätskarte oder den Reisepass. Besitzt du nicht die Schweizer Staatsbürgerschaft, benötigst du zudem einen Wohnsitznachweis.
Die Identifizierung erfolgt per Video Chat. Dazu sprichst du in einem Video-Telefonat mit einem Neon Mitarbeiter, der dabei auch die zur Eröffnung notwendigen Dokumente überprüft. Eine Identifizierung per Video Chat ist von montags bis samstags in der Zeit von 7:00 bis 22:00 Uhr möglich.
Ganz neu ist bei Neon auch die Identifizierung per Foto-Ident. Dazu schickst du zur Legitimierung ein Selfie sowie ein Foto deiner ID an Neon. Das Foto-Ident Verfahren kannst du jederzeit durchführen. Allerdings ist diese Art der Legitimierung zumindest zurzeit nur möglich, wenn du auch die Schweizer Staatsbürgerschaft und damit eine ID hast.
Nach der Identifizierung ist für dich die Kontoeröffnung zunächst einmal abgeschlossen. Neon überprüft alle Angaben und Voraussetzungen und schickt dir anschließen den Vertrag sowie die Zugangsdaten in der App.
Das dauert allerdings ein paar Tage. Die zum Konto gehörende Master Card erhältst du per Post. Ein Neon Free Konto ist also nicht sofort nach der Eröffnung nutzbar.
Banking und Mobile Banking
Neon ist ein Fintech Start-up und hat die zum Konto gehörende Neon App konzipiert. Das Unternehmen ist also keine Bank und unterhält daher auch keine Filialen. Das Neon Free Konto ist infolgedessen ein reines Online Konto zum Mobile Banking.
Du kannst daher ein Neon Free Konto ausschließlich über die App mit deinem Smartphone oder Tablett nutzen.
Die Besonderheiten beim Neon Free Konto
Für bestimmte Leistungen, die nicht im Leistungsumfang kostenfrei enthalten sind, fallen bei jedem kostenlosen Konto zusätzliche Gebühren an, wenn du sie dann nutzt.
Doch auch die möglichen Zusatzgebühren sind bei Neon mehr als übersichtlich, sodass ein Neon Free Konto, selbst wenn du gebührenpflichtige Leistungen nutzt, tatsächlich ein absolut günstiges Konto in der Schweiz ist.
Vergleiche und Test mit anderen Schweizer Konten haben ergeben, dass das Neon Free Konto deutlich günstiger ist als alle anderen Kontoangebote in der Schweiz.
Häufige Fragen zu Neon Free
Was macht neon free besonders?
Als erster schweizer Kontoanbieter streicht das Unternehmen alle weltweiten Kartengebühren. Das Fintech positioniert sich als eines der günstigen Kontenmodelle der Schweiz.
Was kostet das Neon Free Konto?
Das Konti bei neon ist, wie der Name schon sagt vollkommen kostenlos.
Wo kann ich Geld abheben?
Dies ist unkompliziert an jedem Bancomat möglich. Die ersten zwei Abhebungen pro Monat sind kostenlos, danach wird eine Gebühr von 2 CHF fällig. Im Ausland beträgt die Gebühr 1,5% des abgehobenen Betrags.
Kann ich mit der Karte auch Euros beziehen?
Grundsätzlich ist dies derzeit nicht möglich. Es funktioniert jedoch in dringenden Fällen an sämtlichen Postomat Automaten.
Unser Fazit
Ein Neon Free Konto bietet dir alle Funktionen, über die ein Konto verfügen sollte. Du kannst alle Transaktionen problemlos damit ausführen. Das Konto wird über die App gesteuert. Diese ist übersichtlich und verständlich aufgebaut, sodass das Mobile Banking überaus einfach ist.
Auch bei der zum Konto gehörenden Master Card hat Neon darauf geachtet, dass dir mit nur einer Karte alle Kartenfunktionen zur Verfügung stehen. Ergänzt wird das Konto durch einige Features, die dir dabei helfen sollen immer ein guten Überblick über deine Finanzen zu behalten.
Bei der Kontoeröffnung musst du ein wenig mehr Geduld mitbringen als bei manch einem anderen Anbieter, doch dafür hat das Neon Free Konto den fast unschlagbaren Vorteil, dass es selbst mit Zusatzgebühren als das günstigste Konto in der Schweiz gelten kann.
Das günstigste Konto in der Schweiz anzubieten war die Mission des Start-ups und diese hat Neon tatsächlich erfüllt. Für uns ist das Neon Free Konto daher unbedingt zu empfehlen, wenn du deinen Wohnsitz in der Schweiz hast.