Banken

N26 Erfahrungen | Was bietet Deutschlands größte Neobank?

Das N26 Konto ist eines von wenigen völlig kostenlosen mobilen Girokonten, welches es in den drei Varianten N26 Standard, N26 You und N26 Metal sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch gibt.

N26 wurde 2013 gegründet und ist eine Direktbank mit Standort in Berlin. Das Fintech-Unternehmen hat sich zu 100 % auf das Mobile Banking spezialisiert und bietet außer in Deutschland noch in 24 weiteren Ländern seine Konten an.

Seit 2016 besitzt N26 eine eigene Banklizenz und bietet eine Einlagensicherung bis zu 100000 Euro. Daher sind die N26 Konten für alle, die die Flexibilität und Einfachheit beim mobilen Banking zu schätzen wissen, ein sicheres und attraktives Angebot.

Ein N26 Konto kann problemlos auch als privates Konto genutzt werden, denn ist werden weder die Nutzung als Gehaltskonto noch ein regelmäßiger Geldeingang verlangt. Mit zum Angebot gehört auch eine kostenlose Kreditkarte. Bei N26 ist zudem eine Kontoüberziehung möglich, sodass eine vielfältige Kontonutzung kein Problem ist.

N26 ist die mobile Bank. Verwalte dein Girokonto 100 % mobil und verfolge deine Einnahmen und Ausgaben übersichtlich in Echtzeit. Hierzu stehen neben dem Metal Konto auch einige weitere interessante Kontenmodelle zur Verfügung.

Unsere Empfehlung: Die drei Kontotypen von N26

Das Wichtigste in Kürze

Ein N26 Girokonto bietet eines der wenigen Konten an, die dauerhaft kostenlos sind. Daneben stehen noch zwei weitere Kontomodelle zur Verfügung, für die dann allerdings Gebühren gezahlt werden müssen.

Zum Konto gehören eine kostenlose Maestro- und Mastercard. Dazu sind sowohl Bargeldeinzahlungen als auch Auszahlungen möglich. Mit N26 kannst du praktischerweise Bargeld auch in Einzelhandelsgeschäften einzahlen oder abheben.

Mit einem N26 Girokonto hast du also ein wirklich vollwertiges Girokonto, mit dem du alle Transaktionen durchführen kannst, die auch mit einem klassisches Girokonto ausgeführt werden können. Darüber hinaus hat ein N26 Konto noch einige Vorteile zu bieten.

Das Banking erfolgt bei N26 ausschließlich über die App, also vollkommen digital. Das bietet dir einen flexiblen und sehr einfachen Umgang mit deinem Konto.
N26 - Deutschlands bekannteste Direktbank
N26 Angebot
  • Dauerhaft kostenloses Konto
  • 5x kostenfrei in DE Geld abheben, unbegrenzt außerhalb Deutschlands
  • Keine Gebühren bei Zahlungen in Fremndwährungen
Zu N26

So funktioniert N26 und die Debitkarten

Business- und Privatkonten werden bei N26 komplett über die App für Smartphone oder Tablett gemanagt. Anders als bei diversen anderen Anbietern ist auch ein Kontozugriff über den PC möglich. Sobald jedoch eine Freigabe notwendig ist (zum Beispiel bei Überweisungen) muss jedoch die App genutzt werden.

Der PC-Zugriff ist also allenfalls zur Kontoeinsicht oder bei der Eingabe von Überweisungsdaten nützlich. Um ein N26 Konto per Smartphone oder Tablett zu nutzen, ist mindestens Android 5 oder iOS 9 notwendig.

Das deutsche Fintech bietet insgesamt 3 Kontovarianten an.
Das N26 Standard Konto ist ein kostenloses Online-Konto, während für die Varianten N26 You und N26 Metal monatliche Gebühren anfallen. Alle Varianten gibt es für den privaten Bereich und für Business-Kunden.

Bargeldeinzahlungen und Bargeldabhebungen sind mit einem N26 Konto möglich. Doch solltest du bedenken, dass auch in der kostenlosen Kontovariante nur 3 bzw. 5 Abhebungen pro Monat kostenlos enthalten sind.

Mit zum Konto gehören eine Maestro- und eine Mastercard. Bei der Nutzung beider Karten geht der belastete Betrag direkt vom Konto ab. Möchtest du mit der Maestro-Card direkt an der Kasse bezahlen, solltest du darauf achten, dass dies nur funktioniert, wenn das Maestro-Logo an der Kasse ausgewiesen wird, denn Maestro ist nicht an das deutsche Giro-Card-System angeschlossen, sodass eine Maestro-Card nicht überall akzeptiert wird.

Konto bei N26 eröffnen
Quelle: n26.de

Für wen ist das N26 Konto geeignet?

In Bezug auf die Nutzungsmöglichkeiten ist ein N26 Konto eigentlich für jeden geeignet, der über 18 Jahre alt ist und in einem der Länder wohnt, in denen N26 seine Konten anbietet.

Bei N26 ist jedoch ausschließlich Mobile Banking möglich. Daher kann nur derjenige ein N26 Konto nutzen, der ein Smartphone oder Tablett besitzt, das mit der App kompatibel ist.

Als Systemvoraussetzungen sind dafür mindestens iOS 9 oder Android 5 notwendig. Für N26 dient dein Handy zur Authentifizierung. Das Unternehmen nutzt dazu die Merkmale der Hardware.

Das bedeutet für dich, eine sichere Aufbewahrung des Handys ist unerlässlich. Geht das Gerät verloren, musst du den Verlust bei N26 anzeigen. Das Gerät wird dann vom Konto entknüpft, sodass das Konto zunächst einmal nicht nutzbar ist. Das gleiche Prinzip gilt auch, falls das Smartphone kaputt geht oder bei einem Gerätewechsel.

Aus Sicherheitsgründen kann immer nur ein Gerät mit der N26-App verknüpft werden. Du hast also immer nur von einem Gerät aus den kompletten Zugriff auf dein Konto.

Das N26 Konto im Detail

Das digitale N26 Konto ist ein vollumfängliches Girokonto, welches du so wie jedes andere Girokonto nutzen kannst. Es bietet dir alle Funktionen und Transaktionsmöglichkeiten, die ein klassisches Girokonto aufweist.

N26 im Detail
Quelle: n26.de

Je nach Anspruch und Nutzung kann ein N26 Konto natürlich sehr vorteilhaft sein. Trotzdem ist auch dieses Konto nicht absolut perfekt und hat durchaus auch ein paar Nachteile.

Die Vorteile eines N26 Kontos

N26 ist einer der wenigen Anbieter, bei denen es noch ein völlig kostenloses Konto gibt. Beim N26 Standard fallen tatsächlich keinerlei Kosten an, außer Gebühren für Bargeldabhebungen, wenn die 3 bzw. 5 kostenlosen Abhebung pro Monat überschritten werden.

Bei N26 gibt es keinen monatlichen Mindesteingang. Du kannst dein Konto daher ganz nach Wunsch und Bedarf nutzen und es sogar für eine Weile gar nicht nutzen. Bei einem regelmäßigen Geldeingang von mehr als 1000 Euro pro Monat giltst du damit für N26 allerdings als aktiver Kunde und hast dadurch Vorteile bei der Begrenzung für kostenfreie Bargeldabhebungen.

Bei Zahlungen in Fremdwährungen fallen bei N26 keinerlei Gebühren an, sodass das Konto auch für alle interessant ist, die viel unterwegs sind.

Unter der Bezeichnung Cash26 beinhaltet ein N26 Konto die Möglichkeit, Bargeld bei einem Netz von Einzelhändlern und einzuzahlen. Du musst also nicht zwangsläufig zu einem Geldautomaten, um Geld von deinem Konto abzuheben oder Geld auf das Konto einzuzahlen.

Das digitale Banking beinhaltet neben den reinen Banking-Funktionen einige Features, die nicht nur praktisch, sondern sehr hilfreich sein können. So erhältst du über die N26-App direkt nach jeder Zahlung eine Benachrichtigung.

Die Nachteile eines N26 Kontos

Was für die einen ein enormer Vorteil ist, kann für andere wiederum ein Nachteil sein. Das digitale Banking ist praktisch, doch ein Filialnetz gibt es bei N26 nicht. Wer Wert auf den persönlichen Kontakt und die Beratung eines Bankmitarbeiters legt, wird dies so nicht bei N26 finden.

N26 Mobile App
Quelle: n26.de

Fragen sollen möglichst per Email oder über das Kontaktformular gestellt werden. Darüber hinaus wird über die App ein Livechat angeboten. Gibt es dennoch Bedarf zu einem persönlichen Gespräch, kannst du die N26-Hotline von montags bis samstags in der Zeit von 9:00 bis 18:00 erreichen.

Ein echter Nachteil sind zweifelsohne die limitierten Bargeldabhebungen. Je nach Voraussetzungen sind bei einem N26 Konto 3 bis 5 Bargeldabhebungen pro Monat kostenfrei möglich. Um unnötige Gebühren zu sparen, solltest du möglichst immer höhere Bargeldbeträge abheben, sodass du mit den kostenfreien Abhebungen auskommst.

Ebenfalls kostenpflichtig sind Bargeldabhebungen in einer Fremdwährung.

Zu einem N26 Konto gehören eine Maestro-Card sowie eine Mastercard. Die Maesto-Card wird jedoch nicht überall akzeptiert. Bevor du mit der Karte bezahlen möchtest, solltest du überprüfen, ob die Karte im Geschäft auch akzeptiert wird.

Standard Smart You Metal
Standard Konto N26 N26 Smart Konto You Konto N26 Metal Konto N26
Bezahlungen in andere Währungen kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Kostenlose Bargeldabhebungen 3 kostenlos 5 kostenlos 5 kostenlos 8 kostenlos
Unterkonten 2 10 10 10
Debitkarte  durchsichtig (weltweit akzeptiert) farbig (weltweit akzeptiert) farbig (weltweit akzeptiert) Metall (weltweit akzeptiert)
Versicherungen Reisekrankenversicherung, Rücktrittsversicherung, Flugversicherung, Gepäckversicherung Reisekrankenversicherung, Rücktrittsversicherung, Flugversicherung, Gepäckversicherung
Ersatzkarte Nein Ja Ja Ja
Kosten/Monat 0 Euro 4,90 Euro 9,90 Euro 16,90 Euro
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Kosten und Gebühren

Ein Girokonto gibt es bei N26 in drei Varianten. Alle Varianten sind sowohl als Privatkonto als auch als Geschäftskonto erhältlich. Das N26 Standard Konto ist die kostenfreie Variante.

Für dieses Konto fallen keinerlei Gebühren im Monat an. Mit der Mastercard kannst du bei allen Kontovarianten 3 bis 5 kostenfreie Bargeldabhebungen im Monat tätigen. Für jede weitere Abhebung fällt eine Gebühr von 2 Euro an. Hebst du beim Standard Konto Bargeld in Fremdwährung ab, berechnet N26 ein Auslandseinsatzentgelt von 1,85 %.

Das N26 You Konto kostet im Monat 9,90 Euro. Dafür beinhaltet es einige zusätzliche Features. Doch auch hier gilt die limitierte Bargeldabhebung mit Gebühren von 2 Euro pro Abhebung, die über die kostenfreie Anzahl hinausgehen.

Das N26 Metal ist das komfortabelste Konto und kostet 16,90 Euro monatlich. In diesem Kontomodell können bis zu 8 Bargeldabhebungen kostenfrei enthalten sein. Die Gebühr von 2 Euro für Abhebungen oberhalb des Limits gilt jedoch auch beim N26 Metal.

Alle Gebühren und Preise gelten für Privat- und Geschäftskonten gleichermaßen.

Die Konditionen des N26 Standard im Detail

Mit dem Standardkonto kannst du alle Transaktionen eines klassischen Girokontos mobil durchführen. Du kannst also Überweisungen tätigen, Lastschriften und Daueraufträge einrichten und Geld in Echtzeit erhalten.

Überweisungen an andere N26 Kunden kannst du per Moneybeam tätigen. Dabei musst du keine Kontodaten des Empfängers eingeben. Über die in deinem Smartphone gespeicherten Kontaktdaten des Empfängers transferiert N26 das Geld innerhalb von Sekunden. Bis zu 1000 Euro kannst du auf diese Weise überweisen.

Mit der zugehörigen Master Card kannst du in jeder Währung ohne Gebühren bezahlen.
Mit der N26 Master Card kannst du überall dort, wo es möglich ist, auch kontaktlos bezahlen, indem du die Karte direkt an das Terminal hältst. Eine PIN-Eingabe ist dabei nicht notwendig. Diese Funktion ist jedoch nur für Kleinbeträge bis zu 25 Euro möglich.

Standardmäßig kannst du bis zu 3 Bargeldabhebungen im Monat tätigen. Die Anzahl der kostenfreien Abhebungen kann sich auf 5 erhöhen, sofern mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Innerhalb von mindestens 2 Folgemonaten ist auf dem Konto ein Eingang von Gehalt, Bafög, Rente oder Sozialleistungen zu verzeichnen.
  • Auf dem Konto gehen regelmäßig Geldeingänge von mindestens 1000 Euro pro Monat ein.
  • Du bis jünger als 26 Jahre

Die Cash26 Funktion ist in allen N26 Konten enthalten. N26 unterhält dazu ein großes Netzwerk an Einzelhändlern, bei denen du Bargeld abholen und einzahlen kannst.

Du kannst mit einem N26 Konto auch direkt per Handy bezahlen. Dazu steht dir Google Pay und Apple Pay zur Verfügung.

Um zum Beispiel Sparziele zu erreichen, kannst du bis zu zwei Unterkonten einrichten. Direkt über die App kannst du eine Kontoüberziehung beantragen. N26 ist einer der wenigen Anbieter von digitalen Konten, die einen Dispokredit durchaus anbieten und je nach Geldeingang sogar nach einiger Zeit automatisch aufstocken.

Beantragst du einen Dispokredit für dein Konto, stellt N26 selbstverständlich eine Schufa-Anfrage und vergibt den Dispo nur bei entsprechender Bonität. Derzeit erhebt N26 für die Kontoüberziehung einen Zinssatz in Höhe von 8,9 %.

Die N26 App bietet darüber hinaus noch diverse Features, die dir die Übersicht über deine Finanzen erheblich vereinfachen.

Die Konditionen des N26 Smart Kontos

Für ein Smart Konto zahlst du im Monat 4,90 Euro Kontoführungsgebühren. Hier sind alle Leistungen enthalten, die Du auch bei der Nutzung eines Standardkontos erhältst.

Besonders geeignet ist das N26 Smart Konto für all jene, die ein Konto benötigen, welches sich an einen wechselnde Lebensstil anpasst. Finanzen und selbst festgelegte Sparziele können direkt von deinem Smartphone aus verwaltet werden.

Bei der Debitkarte hast du die Möglichkeit, aus 5 verschiedenen Farben auszuwählen. Gegen Gebühr erhältst du bei Bedarf auch eine Ersatzkarte, sollte deine einmal verloren gehen.

Du kannst mit dieser Konto-Variante bis zu 5 mal pro Monat Geld abheben und zusätzlich bis zu 10 Unterkonten anlegen. Mit diesen kannst Du auf bestimmte Ziele sparen oder kannst dir monatlich einteilen, wofür Du wie viel Geld ausgeben möchtest – hier sind der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt.

Du erhältst bei dieser Konto-Varianten all die Vorteile des You Kontos, welches wir dir nachfolgend vorstellen, jedoch ohne die enthaltenen Versicherungen.

Die Konditionen des N26 You Kontos

Für ein You Konto zahlst du im Monat 9,90 Euro Kontoführungsgebühren. In dieser Konto-Variante sind alle Leistungen des N26 Standard Kontos enthalten.

Bei der Debitkarte hast du zusätzlich die Möglichkeit, die Kartenfarbe aus 5 Farben auszuwählen. Gegen Gebühr erhältst du bei Bedarf auch eine Ersatzkarte.

Auch beim You Konto sind die Bargeldabhebung zu gleichen Bedingungen wie beim Standard Konto limitiert.

N26 Überweisung tätigen
Quelle: n26.de

Zur einfacheren Verwaltung deiner Finanzen kannst du beim You Konto bis zu 10 Unterkonten erstellen. Ebenso ist es möglich, bis zu 10 geteilte Unterkonten zu erstellen, sodass du auch zusammen mit Freunden oder Familie Sparziele erreichen kannst.

Die Master Card beinhaltet darüber hinaus verschiedene Reiseversicherungen sowie eine Mobilitätsversicherung fürs Carsharing oder bei der Miete von E-Skootern und E-Bikes. Ebenfalls enthalten ist eine Wintersportversicherung, die bei Wintersportunfällen nützlich ist.

Die Konditionen des N26 Metal Kontos

Das Metal Konto ist das Premium Konto von N26. Es kostet im Monat 16,90 Euro. Enthalten ist eine Debitkarte aus Metall. In diesem Konto können bis zu 8 Bargeldabhebungen kostenlos enthalten sein, sofern eine der Bedingung zur Anhebung des Limits von 3 Abhebungen erfüllt sind.

Ansonsten beinhaltet das Metal Konto alle Leistungen des You Kontos und bietet zusätzlich noch eine Mietauto- sowie eine Handyversicherung.

Der Eröffnungsprozess

Eine Kontoeröffnung ist bei N26 ausschließlich über die App möglich. Dazu musst du mindestens 18 Jahre alt sein, ein Smartphone besitzen, welches mit der N26-App kompatibel ist und in einem der Länder wohnen, in denen N26 seine Konten anbietet.

Das sind fast alle europäischen Länder, aber auch die USA gehören zu den unterstützten Ländern. Die Staatsbürgerschaft des jeweiligen Landes musst du nicht unbedingt haben, allerdings musst du dich wahlweise in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch mit N26 verständigen können.

Bei N26 darfst du nur ein Konto auf deinen Namen eröffnen. Nachdem du deine persönlichen Daten angegeben hast, musst du dich mit deinem Ausweis legitimieren. Das geschieht per Videoident-Verfahren.

N26 überprüft deine Identität und du kannst oft schon nach Minuten über dein neues Konto verfügen. Dazu muss dein Smartphone unbedingt mit deinem Konto verknüpft sein.

N26 Geld versenden
Quelle: n26.de

Du kann dein neues N26 Konto wahlweise als Hauptkonto oder als privates Konto für den gelegentlichen Gebrauch nutzen. Falls du dein Konto wechseln möchtest, bietet N26 dazu einen Online-Service zum Kontowechsel an. So werden alle Lastschriften und Daueraufträge automatisch auf das neue N26 Konto übertragen und du musst dich nicht mehr darum kümmern.

Banking und Mobile Banking

Bei N26 ist ausschließlich Mobile Banking möglich. Filialen unterhält das Fintech nicht. Dafür kannst du mit N26 in 5 Sprachen kommunizieren und das wahlweise per E-Mail, Chat oder Telefon.

Ein N26 Konto bietet dir alle Kontofunktionen, die auch ein klassisches Girokonto zu bieten hat. Darüber hinaus sind weitere Funktionen und Features verfügbar, die das Banking und die Finanzübersicht wesentlich einfacher machen.

Cash26 und Moneybeam sind solche Funktionen, die das Banking erheblich erleichtern und in dieser Form, wenn überhaupt, nur sehr selten angeboten werden.

Um alle Banking-Funktionen zu nutzen, muss dein Smartphone jedoch mit dem Konto verknüpft sein. Du kannst daher immer nur mit einem Gerät vollumfänglich auf dein Konto zurückgreifen.

Die Besonderheiten bei N26

N26 ist noch eine recht junge Bank.
Das merkt man vor allem an den Besonderheiten eines N26 Kontos. Das Kontoangebot ist fast perfekt auf den modernen Gebrauch abgestimmt und bietet alles, was ein Girokonto bieten sollte. Dazu gibt es noch ein paar Besonderheiten, die den Umgang mit dem Konto und den Finanzen noch einfacher machen.

Cash26 und Moneybeam gehören ganz sicher zu diesen überaus praktischen und vereinfachenden Besonderheiten. Via App gibt es einige Tools, die die Finanzübersicht und die Finanzverwaltung erleichtern. So erhältst du direkt nach jeder Zahlung eine Mitteilung von N26.

Auch die kostenlose Standard-Variante ist eine Besonderheit unter den digitalen Konten. Kostenlose Konten, wenn auch (teilweise) aus dem Bereich der Geschäftskonten, bieten die deutsche Fyrst Bank und Revolut. Bei nahezu allen anderen Anbietern gibt es für die eine oder andere Leistung eben doch kleine zusätzliche Gebühren. Sofern du dich an die begrenzte Bargeldabhebung hältst, hast du beim N26 Standard tatsächlich keine weiteren Kosten.

Die drei N26 Konto-Varianten gibt es für Privat- und Geschäftskunden. Das N26 Standard Businesskonto ist damit eines der wenigen kostenlosen Geschäftskonten.

Bei den Businesskonten sind kostenfreie Angebote noch seltener zu finden als bei den Privatkonten.

N26 ist einer der wenigen Anbieter von digitalen Konten, bei denen eine Kontoüberziehung möglich ist. Zwar gehört ein Dispokredit nicht automatisch zum Leistungsumfang, kann aber bei entsprechender Bonität, so wie bei jeder klassischen Bank, an jeden Kontobesitzer vergeben werden. Darüber hinaus bietet N26 auch weitere Finanzprodukte wie etwa Finanzierungen oder Sparkonten an. Auch dies ist eine Besonderheit unter den Anbietern von Online-Konten.

Häufige Fragen zu N26

Was ist N26?

N26 ist eine deutsche Fintech-Bank mit eigener Banklizenz. Die Direktbank konzentriert sich auf die Kontoführung über das Handy. Trotzdem kann auch von einem PC aus auf das Konto zugegriffen werden. Das Basis-Konto kannst Du vollkommen kostenlose eröffnen.

Wie kann ich bei N26 Geld einzahlen?

Hierzu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Mit Cash26 kannst du bei Partnerunternehmen, wie REWE, Penny, dm, Rossmann, real, Bundi, Ludwig, Eckert, ON, Adam's, OMV oder Barbarino Geld einzahlen. Du kannst auch via Moneybeam von anderen Nutzern Geld empfangen, dein Konto mit Geld von einem anderen Konto aufladen, Geld per Apple Pay oder Google Pay empfangen oder per Überweisung Geld auf dein Konto einzahlen.

Ist die N26 Bank seriös?

Die N26 Bank besitzt eine eigene Banklizenz und ist somit ein eigenständiges Bankinstitut, kontrolliert und reguliert von der BaFin.

Ist die N26 kostenlos?

Ja, dass "Standard Konto" von N26 ist frei von Kontoführungsgebühren und somit für dich kostenlos. Es gibt keine Mindestlaufzeit und Du erhältst eine Debit-Mastercard.

Kann das N26 Konto gepfändet werden?

Wie jedes deutschte Konto, kann auch das der N26 Bank unter Umständen gepfändet werden. Die N26 Bank ist nach einem eingehenden Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gesetzlich verpflichtet, das Konto zu sperren, bis der ausstehende Betrag beglichen ist.

Wann wird bei N26 gebucht?

Zahlungen mit den N26 Karten erfolgen in Echtzeit. Angewiesene Überweisungen werden bis 20:00 Uhr ausgeführt, eingehende Überweisungen gehen teilweise sogar noch zu späterer Stunde auf dem Konto ein - dies gilt für alle Kontenmodelle der N26 Bank.

Unser Fazit

Für uns gehört das N26 Konto auf jeden Fall zu den besten und leistungsstärksten Girokonten auf dem Markt der Online-Konten. Nicht nur mit dem völlig kostenlosen Standard Modell kann N26 punkten. Auch das N26 You hat zumindest für alle, die gerne reisen, enorme Vorteile.

Das Kontomodell Metal hat über den Leistungsumfang des You Kontos nicht allzu viel zu bieten. Wem aber eine Karte aus Metall wichtig ist, wird den Mehrpreis sicher gerne in Kauf nehmen.

Ein N26 Konto bietet alles, was ein Girokonto bieten sollte. Mit einem N26 Konto können sämtliche Banking-Funktionen ausgeführt werden. Daneben ist N26 für alle, die ganz ohne Karte nur mit dem Smartphone bezahlen möchten, absolut empfehlenswert.

Das N26 Standard Konto ist für Privat- und Geschäftskunden eines der wenigen völlig kostenfreien Konten. Wer auf Mobile Banking setzt, sollte sich daher die N26 Angebote unbedingt ansehen.

Einzig die begrenzte Anzahl an Bargeldabhebungen mag für den einen oder anderen negativ erscheinen. Wer aber seine monatlichen Geldabhebungen so plant, dass er mit den 3 bis 5 kostenfreien Abhebungen auskommt, wird auch damit gut zurechtkommen.

N26 Konten Übersicht
Quelle: n26.de

Ebenso verhält es sich mit der N26 Maestrocard. Wer berücksichtigt, dass die Maestro Card nicht zum deutschen Girocard-System gehört und daher nicht überall akzeptiert wird, wird mit einem N26 Konto mehr als zufrieden sein.

Die N26-App funktioniert stets einwandfrei und garantiert damit immer einen einfachen Zugriff auf das Konto. Die intuitive Bedienung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der App erleichtern das Banking ungemein.

Ebenso einfach und schnell erfolgt die Kontoeröffnung über die N26-App. Das neue Konto ist in Windeseile verfügbar und der Wechsel-Service von N26 erleichtert einen Kontowechsel ganz erheblich.

Erfüllt das Smartphone alle Voraussetzungen und ist richtig mit der App verknüpft, erspart das Mobile Banking mit N26 enorm viel Zeit und bietet dir jede Menge Möglichkeiten beim Banking und bei der Finanzverwaltung. Ein Blick auf die Konto-Angebote von N26 rentiert sich daher gleichermaßen für Privat- und Geschäftskunden in jedem Fall.

Weiterführende Literatur

[1] https://n26.com/

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/N26_(Direktbank)

[3] https://www.focus.de/finanzen/banken/alle-funktionen-ueber-das-smartphone-wie-n26-die-deutsche-bankenwelt-umkrempeln-will_id_8834682.html