Banken

Insha Erfahrungen | Banking im Einklang mit dem Koran

Die Insha Bank ist eine islamkonforme Bank. Das Insha Konto mag vielen vielleicht ein wenig exotisch erscheinen, denn das islamkonforme Banking ist zumindest in Deutschland noch eher die Ausnahme. Doch das moderne Onlinekonto der Insha Bank ist nicht nur für muslimische Kunden interessant.

Insha verbindet mit seinem kostenlosen Girokonto das moderne Mobile Banking mit dem Islamic Banking.

Genau wie bei den klassischen Ethikbanken sind auch bei der Insha Bank jegliche Geschäfte rund um die Dinge, die allgemein als nicht ethisch eingestuft werden können, untersagt. Insha tätig daher seine Bankgeschäfte ausschließlich in Bereichen, die den islamischen und allgemein ethischen Regeln entsprechen.

So sind etwa Investitionen im Glücksspielbereich oder im Waffengeschäft ausgeschlossen. Beim Islamic Banking gibt es darüber hinaus weitere Bereiche, in denen Geschäfte aus religiösen Gründen untersagt sind. Dazu gehören neben dem Handel mit Schweinefleisch auch die Alkohol-, Tabak- oder Pornoindustrie.

Des Weiteren werden beim Islamic Banking keinerlei zinsbasierte Produkte angeboten. Zinsen sind nach den islamischen Regeln untersagt. Dispokredite oder Finanzierungen gibt es daher bei Insha nicht und es wird sie ganz sicher auch in Zukunft nicht geben. Insha folgt bei seinen Geschäften streng den ethischen und islamischen Regeln. Daher ist das Insha Konto nicht nur für Muslime ein attraktives Angebot.

Hinter Insha steckt die türkische Al Bakara Banking Group. Für seinen Banking-Service in Deutschland arbeitet Insha mit der Solaris Bank zusammen, die auch die Einlagensicherheit für die Insha Konten übernimmt. Ein Insha Konto ist also absolut sicher.

Das Insha Konto ist ein digitales Konto, das via App betrieben wird. Daher kannst du ein Insha Konto innerhalb weniger Minuten komplett online eröffnen und deine Bankgeschäft über das Smartphone bequem erledigen.

Zum Konto gehören neben den herkömmlichen Banking-Funktionen auch einige Zusatzfunktionen, die zumindest teilweise vor allem für alle türkischstämmige und muslimische Nutzer interessant sind.

Insha ist die erste deutsche Bank, nach Regeln des Islam. Es gibt keine Zinsen, keine Investments in Alkohol oder Glückspiel. Islamic Banking ganz nach den Normen und Werten, wie sie im Koran stehen.

Das Wichtigste in Kürze

Das Insha Konto ist ein kostenloses Girokonto zur freien Verwendung, welches online über die App genutzt wird. Wie bei jedem Onlinekonto zum Mobile Banking erfolgt auch bei einem Insha Konto die Kontoeröffnung komplett digital.

Kontonutzung schon nach wenigen Minuten möglich.
Bereits ein paar Minuten nach der Legitimierung kannst du ein Insha Konto nutzen. Das Girokonto bietet dir alle wesentlichen Kontofunktionen. Mit zum Leistungsumfang gehört eine Debitkarte, mit der du bargeldlose Zahlungen sowie Bargeldabhebungen tätigen kannst.

Ein Insha Konto ist ein reines Guthabenkonto. Gemäß der islamischen Gesinnung gibt es keine Kontoüberziehung bzw. Dispokredite.

Zusätzlich zu den Kontofunktionen beinhaltet ein Insha Konto einige zusätzliche Funktionen. Neben der Möglichkeit Sparziele planvoll zu erreichen sind die Zusatzfunktionen aber insbesondere für muslimische Kontonutzer interessant.

insha - Islamic Banking made easy
Insha Angebot
  • Konto im Einklang mit dem Islam
  • Günstige Überweisungen in die Türkei
  • Tolle Funktionen, für den islamischen Lebensstil
Zu insha

So funktioniert Insha und die Debitkarten

Ein Insha Konto bietet dir eine schnelle Kontoeröffnung via App und ein Girokonto, auf welches du per Mobile Banking jederzeit und überall zugreifen kannst, um deine Bankgeschäfte zu erledigen.

Es handelt sich um ein kostenfreies Konto, zu dem auch eine Debitkarte gehört. Dabei handelt es sich um eine Master Card. Kostenfrei ist das Konto solange du die entsprechenden Limits für Überweisungen, Bargeldabhebungen etc. einhältst.

Die App bietet dir zusätzlich zu den üblichen Kontofunktionen auch Features zum Erreichen von Sparzielen. Das Insha Angebot richtet sich aber vornehmlich an muslimische Kunden, denn das Unternehmen folgt streng den Regeln des Islamic Bankings. Infolgedessen sind die weiteren Zusatzfeatures auch auf den Bedarf muslimischer Kontonutzer abgestimmt.

Für wen ist das Insha Konto geeignet?

Auch wenn Insha dem Islamic Banking folgt und sein Produktangebot vornehmlich auf muslimische Kunden abgestimmt hat, ist das Insha Konto durchaus auch für Nicht-Muslime ein interessantes Finanzprodukt.

Besonders für türkischstämmige Nutzer geeignet, dank attraktiver Sonderkonditionen.
Ein Insha Konto ist ein modernes Onlinekonto mit allen wesentlichen Funktionen für ein praktisches und übersichtliches Mobile Banking. Zinsbasierte Zusatzprodukte rund um das Girokonto wird Insha gemäß der islamischen Gesinnung auch in Zukunft nicht anbieten.

Doch für alle, die auf Guthabenzinsen oder einen Dispokredit verzichten können, bietet das Insha Konto optimale Kontonutzungsmöglichkeiten.

Für muslimische und insbesondere für türkischstämmige Nutzer ist das Insha Konto besonders geeignet. So gibt es beim Banking Sonderkonditionen für Überweisungen in die Türkei.

Einige Zusatzfeatures, die in der App unter dem Begriff „Lebensstil Funktionen“ geführt werden, helfen beispielsweise dabei die nächste Moschee schneller zu finden. Auch der Zakatrechner ist ein Zusatzfeature, das explizit für muslimische Nutzer dem Konto hinzugefügt wurde. Er berechnet deine nach den Lehren des Islams verpflichtenden Abgaben schnell und einfach.

Das Insha Konto im Detail

Insha folgt bei seiner Geschäftstätigkeit streng den Ethikregeln und insbesondere den Statuten des Islamic Banking. Für viele bringt alleine dies schon viele Vorteile, doch für andere gibt es auch bei einem Insha Konto ein paar Nachteile.

Die Vorteile eines Insha Kontos

Das Insha Konto ist ein kostenloses modernes Onlinekonto, welches du per App nutzen kannst. Da es sich um ein Guthabenkonto handelt, wird bei der Kontoeröffnung auch keine Schufa-Abfrage gestartet.

Mit zum Leistungsumfang gehört eine kostenlose Master Card mit der du bargeldlos bezahlen oder Bargeldabhebungen tätigen kannst. Insbesondere für türkischstämmige Nutzer sind die günstigen Überweisungen in die Türkei eine attraktive Leistung, die nicht überall zu finden ist.

Für muslimische Nutzer ist das Islamic Banking ein Vorzug, den ebenfalls nicht jede Bank zu bieten hat.

Auch für alle, die Wert darauf legen, dass sich alle Bankgeschäfte an den Ethikregeln orientieren, ist ein Insha Konto interessant, denn die Insha Bank folgt nicht nur den islamischen, sondern auch den allgemeinen ethischen Regeln.

Die Nachteile eines Insha Kontos

Ein Insha Konto bringt alles Wesentliche mit, was ein modernes Onlinekonto beinhalten sollte. Wer allerdings ein Konto mit Guthabenzinsen oder ein Konto mit Dispokredit sucht, wird dies auch in Zukunft bei Insha nicht finden.

Das Unternehmen orientiert sich streng an den islamkonformen Banking-Regeln und die beinhalten für alle Produkte und Dienstleistungen ein absolutes Zinsverbot.

insha Konto
Insha Karte
Kartenzahlung in Deutschland & SEPA-Raum Gratis
Kartenzahlung außerhalb des SEPA-Raums 1,2 % Gebühr
Bargeldabhebungen 3x pro Monat gratis, danach 2 € pro Abhebung
Bargeldabhebung in anderen Währungen  1,75 € – 5 €, je nach Höhe der Abhebung
SEPA-Überweisungen 10 kostenlos, danach 0,25 € pro Überweisung
Kosten/Monat 0 Euro
Zum Anbieter

Kosten und Gebühren

Insha ist eine Tochter der türkischen Al Bakara Banking Group und das merkt man auch am Preis-Leistungsverhältnis des Insha Kontos. Während bei vielen anderen kostenlosen Onlinekonten für die eine oder andere Leistung eben doch zusätzliche Gebühren anfallen, oder bestimmte Leistungen nur in einem streng vorgegeben Umfang möglich sind, gibt es bei Insha tatsächlich nur sehr wenige Zusatzgebühren und Einschränkungen.

In einem Insha Konto sind alle angebotenen Leistungen kostenfrei enthalten.

Lediglich die Bargeldabhebungen sind auf 3 kostenfreie Abhebungen pro Monat limitiert. Für jede weitere Bargeldabhebung zahlst du 2 Euro.

Überweisungen in die Türkei sind zudem bei Insha weitaus günstiger als bei den meisten anderen Anbietern. Je nach Überweisungshöhe fällt für eine Türkeiüberweisung eine Gebühr ab 4 Euro an. Die genauen Kosten hängen von der Überweisungshöhe ab.

Überweisungshöhe Gebühr
0 – 500 Euro 4 Euro
501 – 1000 Euro 5 Euro
1001 – 2000 Euro 6 Euro
2001 – 5000 Euro 7,5 Euro
5001 – 10.000 Euro 12,5 Euro

So zahlst du für Türkeiüberweisungen bis zu 500 Euro eine Gebühr von 4 Euro. Türkeiüberweisungen von 501 bis 1000 Euro kosten 5 Euro. Für Überweisungen von 1001 bis 2000 Euro zahlst du 6 Euro Gebühr, während Überweisungen in die Türkei von 2001 bis 5000 Euro 7,50 Euro kosten. Die maximale Überweisungshöhe liegt bei 10000 Euro. Entsprechend zahlst du für Überweisungen zwischen 5001 und 10000 Euro eine Gebühr von 12,50 Euro.

Die Konditionen im Detail

Insha Überweisungen
Quelle: getinsha.com/de

Mit einem Insha Konto hast du ein Onlinekonto, mit dem du alle wichtigen Bankingfunktionen ausführen kannst. Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge kannst du problemlos über die App erledigen und steuern.

Mit der zum Konto gehörenden Master Card kannst du Bargeldabhebungen tätigen und bargeldlos bezahlen. Bei Beträgen bis zu 50 Euro kannst du auch kontaktlos zahlen.

Bis zu drei Bargeldabhebungen gehören kostenfrei zum Leistungsumfang. Danach fallen Gebühren in Höhe von 2 Euro pro Abhebung an.

Zusätzlich zu den Banking-Funktionen bietet ein Insha-Konto einige Zusatzfunktionen. Mit der inSave Funktion kannst du eine Art Dauerauftrag zum Erreichen von Sparzielen einrichten. Dazu legst du eine bestimmte Summe fest, die du jeden Monat zur Seite legen möchtest.

Die inShare Funktion ist ein in die App eingebautes Spendentool, das insbesondere muslimische Kontonutzer interessieren wird. Im Islam hat das Spenden einen sehr hohen Stellenwert. Die inShare Funktion wird daher sicher gerne und häufig genutzt. Dabei sind Geld- und Sachspenden möglich.

Zakatrechner als nützliche Zusatzfunktion.
Der Zakatrechner ist eine weitere Zusatzfunktion, mit dem die für Muslime verpflichtende Abgabe schnell und einfach berechnet werden kann, die jeder nach den islamischen Regeln leisten muss.

Auch die Lebensstil Funktion ist speziell für muslimische Kontonutzer in das Insha Konto integriert. Sie beinhaltet ein Moscheenverzeichnis sowie einen Kompass zur leichten Ausrichtung während des Gebets und eine Erinnerungsfunktion an die Gebetszeiten.

Der Eröffnungsprozess

Der Eröffnungsprozess ist bei Insha denkbar einfach. Die Bank wirbt mit einer extra schnellen Kontoeröffnung innerhalb von nur 8 Minuten und das kann durchaus auch klappen.

Für eine Kontoeröffnung musst du zunächst die Insha App herunterladen. Ein Onlineformular führt dich dann automatisch durch den Eröffnungsprozess. Zur Legitimation per Videoident benötigst du deinen Personalausweis oder Reisepass sowie ein videofähiges Smartphone.

Nach der Legitimation erhältst du tatsächlich innerhalb weniger Minuten die IBAN deines neuen Insha Kontos und kannst das Konto sofort danach nutzen. Die zum Konto gehörende Debitkarte kommt per Post innerhalb weniger Tage.

Banking und Mobile Banking

Das Banking erfolgt bei Insha direkt über die Insha App. Diese ist sehr übersichtlich aufgebaut, sodass das Mobile Banking problemlos und einfach möglich ist. Selbst für die bei Insha so günstigen Türkeiüberweisungen gibt es im Banking-Menü einen eigenen Button. Die Zusatzfunktionen kannst du ebenfalls über die App abrufen.

Besonderheiten bei Insha

Das wirklich Besondere an einem Insha Konto ist das islamkonforme Banking. Insha ist einer der ganz wenigen Anbieter in Deutschland, die dies zu bieten hat. Wem ein islamkonformes Banking wichtig ist, dabei aber alle Vorzüge des modernen Mobile Banking genießen möchte, ist bei Insha genau richtig.

Häufige Fragen zu Insha

Was ist Insha?

Insha ist ein modernes Fintech, welches im Einklang mit islamischen Werten und Richtlinien handelt. Es wir sogenannten islamisches Banking betrieben.

Was ist islamisches Banking?

Islamisches Banking beschreibt Bankvorgänge im Einklang mit dem Koran und dessen Gesetzen. Somit werden z.B. keine Zinsen genommen und nicht in Tabak, Alkohol oder Glücksspiel investiert.

Ist das Insha Konto kostenlos?

Ja, das insha Konto ist vollkommen kostenlos. Einige der Funktionen sind jedoch nur eingeschränkt kostenlos und kosten nach einer bestimmten Anzahl ein kleines Endgeld.

Warum der Fokus auf die Türkei?

Das Unternehmen hat nicht nur seine Wurzeln in der Türkei. Türkischstämmige Migranten machen in Deutschland außerdem einen großen Teil der Bevölkerung aus und sind somit eine tolle Zielgruppe für das Startup.

Unser Fazit

Insha Finanzen im Griff
Quelle: getinsha.com/de

Das Insha Konto ist auf jeden Fall ein attraktives Angebot unter den Smartphone Konten. Die einfache Handhabung von der Kontoeröffnung bis hin zur Kontonutzung via App entspricht allen Anforderungen, die ein modernes Online-Konto erfüllen sollte.

Das Leistungsangebot ist bis auf den fehlenden Dispokredit nahezu perfekt und das auch noch zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Insha Konto ist eines der kostenlosen Konten, bei denen tatsächlich nur wenige Zusatzgebühren im täglichen Gebrauch anfallen.

Das wirklich Besondere an einem Insha Konto ist die Kombination aus modernem Smartphone Konto und Islamic Banking. Daher ist das Insha Konto besonders für alle Muslime und dabei insbesondere für Muslime türkischer Abstammung interessant.

Für muslimische Nutzer bietet das Insha Konto so einige Features, die es so bei anderen Online Konten nicht gibt. Von den besonders günstigen Überweisungen in die Türkei bis hin zur Lebensstil Funktion ist das Konto tatsächlich auch explizit auf diese Kundengruppe zugeschnitten.

Das Islamic Banking folgt bei allen Bankgeschäften den strengen Regeln des Islams.

Daher wird es auch in Zukunft bei der Insha Bank keine zinsbasierten Produkte geben. Wen das nicht stört, kann auch als Nicht-Muslime von einem Insha Konto profitieren, denn das Kontoprodukt kann durchaus mit den Konten anderer Anbieter konkurrieren.

Auch für alle, denen ein Banking streng nach den Ethik-Regeln wichtig ist, ist ein Insha Konto interessant. Die Insha Bank folgt bei ihren Bankgeschäften nicht nur den Regeln des Islams, sondern auch den allgemeinen Ethik-Regeln. Insofern ist das Insha Konto auch eine echte Konkurrenz zu den Angeboten der klassischen Ethik-Banken.

Für Muslime lohnt sich ein Insha Konto auf jeden Fall, denn die Insha Bank ist mit dem Islamic Banking zumindest in Deutschland nahezu konkurrenzlos. Doch auch für Nicht-Muslime lohnt es sich einen Blick auf das Kontoangebot der Insha Bank zu werfen.

Weiterführende Literatur

[1] https://www.getinsha.com/de

[2] https://de.trustpilot.com/review/www.getinsha.com

[3] https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2018-05/fintech-insha-islam-digitalisierung-albaraka-bank