Banken

Holvi Erfahrungen | Finnische Finesse oder ein Reinfall?

Für junge Unternehmen und Existenzgründer ist eine unkomplizierte und vertrauenswürdige Abwicklung aller finanziellen Angelegenheiten enorm wichtig. Holvi bietet für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler mit seinem Holvi Geschäftskonto eine attraktive Möglichkeit alle Bankgeschäfte direkt mit dem Rechnungslegungssystem zu verbinden und transparent und in Echtzeit zu organisieren und zu verfolgen.

Das finnische Unternehmen Holvi wurde bereits im Jahr 2011 in Helsinki gegründet und besitzt eine eigene Banklizenz. 2016 wurde Holvi von der spanischen Großbank BBVA übernommen. In Deutschland bietet Holvi seine Dienstleistungen erst seit 2014 an. Mittlerweile gibt es das Holvi Geschäftskonto in zwei Versionen Starter und Grower, sodass für jeden Bedarf das passende Kontomodell verfügbar ist.

Holvi bietet Selbstständigen und Freelancern ein einfaches und transparentes Kontomodell mit vielen Extra und Funktionen. Außerdem hilft dir Holvi dabei, deinen Papierkram auf ein Minimum zu reduzieren.

Unsere Empfehlung: Die zwei Kontotypen von Holvi

Das Wichtigste in Kürze

Ähnlich wie viele andere Anbieter macht auch Holvi die Verwaltung der Finanzen mit seinem digitalen Businesskonto für kleine und mittelständische Unternehmen recht einfach und übersichtlich. Das Holvi Geschäftskonto kann komplett online eröffnet werden und erspart so den Kunden enorm viel Arbeit und Zeit.

Jedes Konto verfügt über mindestens eine Mastercard.
Zum Holvi Geschäftskonto gehört automatisch auch eine Master Card. Der Umgang mit dem Konto ist denkbar einfach und bietet vielerlei papierlose Möglichkeiten zur Kontonutzung und für die Verwaltung der Finanzen.

Um alle gebotenen Kontofunktionen einfach nutzen zu können, bietet Holvi seinen Kunden verschiedene Video-Tutorials an, die in sehr verständlicher Form erklären, welche Möglichkeiten ein Holvi Konto bietet und wie diese zu nutzen sind.

Je nach Bedarf und Anspruch gibt es bei Holvi zwei verschiedenen Kontoversionen. Das Starter und Grower Konto unterscheidet sich im Leistungsangebot und auch in den Kosten, sodass das Konto perfekt auf individuellen Bedarf abgestimmt werden kann.

Holvi - digitale Lösung für Selbstständige & Freelancer
Holvi Angebot
  • Basis Geschäftskonto kostenlos
  • Rechnungen online erstellen & versenden
  • Zahlungen kategorisieren & Buchhaltung vereinfachen
Zu Holvi

So funktioniert Holvi und die Debitkarten

Bei Holvi können diverse Unternehmensformen ein Geschäftskonto eröffnen. Von der GmbH oder der GbR bis hin zu Freiberuflern, Einzelunternehmen, Vereinen, Genossenschaften und Gründern finden die unterschiedlichsten Unternehmensformen bei Holvi ein perfekt zugeschnittenes Kontoangebot.

Die Eröffnung des Kontos erfolgt online und ist in wenigen Schritten durchführbar. Nach der Eröffnung prüft Holvi alle Belege und stellt das neu eröffnete Konto innerhalb von zwei Tagen zur Nutzung zur Verfügung.

Mit zu den Kontoleistungen gehört auf jeden Fall eine Master Card. Der genaue Leistungsumfang hängt genau wie die Kosten von der Kontoversion ab.

Zusätzlich zu den reinen Kontofunktionen bietet ein Holvi Geschäftskonto zahlreiche Tools, die nicht nur für eine absolute Transparenz und eine umfassende Kontoübersicht sorgen, sondern auch bei vielen administrativen Aufgaben sehr hilfreich sind und dir jede Menge Bürokratie ersparen.

So können Rechnungen per Handy-App fotografiert und einer Kategorie zugeordnet werden oder alle relevanten Finanzdaten über eine Schnittstelle dem Steuerberater zur Verfügung gestellt werden.

Ein besonderes Feature sind verschiedene Business-Apps, mit denen ein Online-Shop vollumfänglich betrieben werden kann.

Für wen ist ein Holvi Konto geeignet?

Holvi bietet keine Privatkonten an. Das Holvi Geschäftskonto ist jedoch für eine Vielzahl von Unternehmen interessant. Zumindest zurzeit können nur Personen mit Wohnsitz in Finnland, Deutschland oder Österreich ein Geschäftskonto eröffnen. Das Holvi Geschäftskonto ist für verschiedene Unternehmensformen interessant:

  • AG
  • artG
  • eG
  • Einzelunternehmer
  • e.K.
  • Freiberufler
  • GbR
  • GmbH
  • GmbH & Co.KG
  • Gründer
  • KG
  • OHG
  • PartG
  • UG
Holvi Banking Angebot
Quelle: holvi.com/de/

Das Holvi Konto im Detail

Mit einem Holvi Geschäftskonto kannst du deine kompletten geschäftlichen Finanzaktionen erledigen. Daneben bietet das Konto viele hilfreiche und zeitsparende Tools, mit denen die Finanzverwaltung und andere administrative Tätigkeiten vereinfacht werden und völlig papierlos erledigt werden können.

Das Konto ermöglicht verschiedene Online-Zahlungsmöglichkeiten und kann kostenlos eröffnet und wieder gekündigt werden.

Die Vorteile eines Holvi Kontos

Ein Holvi Konto hat viele Vorteile, die es insgesamt für viele kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv macht. So sind sowohl die Kontoeröffnung als auch eine spätere Kündigung des Kontos jederzeit kostenlos möglich.

Holvi Starter ist vollkommen kostenlos nutzbar!
Bei der Basisversion „Starter“ fallen keine Kontoführungsgebühren an, sodass diese Kontoversion insbesondere für Gründer interessant ist.

Für größere Unternehmen, die einen umfangreicheren Leistungsumfang benötigen, steht mit der Grower Version eine weitere leistungsstärkere Kontoversion zur Verfügung.

Ein Holvi Konto verschafft dir in jeder Kontoversion einen einfachen und schnellen Zugang zu verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, die du alle online erledigen kannst. Für das mobile Banking steht eine App zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet ein Holvi Geschäftskonto zahlreiche Features, mit denen die Finanzverwaltung wesentlich vereinfacht werden kann. Zudem hast du so jederzeit und überall einen umfassenden Überblick über deine Finanzen.

Die Nachteile eines Holvi Kontos

So viele Vorteile ein Holvi Geschäftskonto auch bieten kann, leider kann es auch ein paar Nachteile im Vergleich zu einem traditionellen Geschäftskonto haben. Finanzierungen sind über Holvi grundsätzlich nicht möglich. Dazu zählt auch ein Dispositionskredit. Das Holvi Geschäftskonto ist ein reines Guthabenkonto.

Für Gründer mag ein fehlender Dispo möglicherweise noch nicht essentiell sein, doch für viele bereits länger bestehenden Unternehmen ist ein Dispo ebenso wie die Möglichkeit einer Kreditaufnahme direkt über das Geschäftskonto unerlässlich. Dennoch kann auch für diese Unternehmen ein Holvi Konto aufgrund der hilfreichen Zusatzfeatures durchaus attraktiv sein.

Holvi Starter Holvi Grower
Holvi Business Card Holvi Business Card
Geschäftskonto mit deutscher IBAN Ja Ja
Anzahl Business Mastercards 1 3
Unbegrenzte Überweisungen Ja Ja
Unbegrenzte Nutzer Ja Ja
Rechnungslegung 3 pro Monat Unbegrenzt
Belege digital erfassen Ja Ja
Abhebegebühr 2,5 % 2 %
Fremdwährungsgebühr 2 % 2 %
Kosten/Monat 0 Euro  12 Euro
Zum Anbieter Zum Anbieter

Kosten und Gebühren

Für Geldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährung wird eine Gebühr fällig.
Die Kosten und Gebühren bei einem Holvi Geschäftskonto richten sich nach der gewählten Kontoversion. So ist das Holvi Starter Konto grundsätzlich gebührenfrei. Lediglich für Abhebungen werden 2,5 % der abgehobenen Summe als Gebühr berechnet.

Wird eine zusätzliche Master Card benötigt, kostet diese 3 Euro pro Monat.

Für ein Grower Konto fallen im Monat Kontoführungsgebühren von 12 Euro an. Bei Abhebungen werden 2 % der abgehobenen Summe als Gebühr fällig. Anders als beim Starter Konto beinhaltet das Grower Konto insgesamt drei kostenfreie Master Cards. Jede weitere Karte kostet 3 Euro im Monat.

Die Konditionen des Holvi Starter Kontos im Detail

Das Starter Konto ist die Grundversion der Holvi Geschäftskonten. Automatisch mit enthalten ist im Starter Konto eine Business Master Card. Werden weitere Karten für Mitarbeiter benötigt, ist auch dies möglich. Jede weitere Karte kostet dann jedoch 3 Euro im Monat.

Das Konto kann von beliebig vielen Personen genutzt werden. Mitarbeiter können also problemlos auf das Geschäftskonto zugreifen und entsprechende Transaktionen durchführen. Überweisungen sind in unbegrenzter Anzahl möglich. Für Geldabhebungen fällt jedoch eine Gebühr von 2,5 % der Abhebesumme an.

Mit dem Holvi Starter Konto können darüber hinaus Ein- und Ausgabenberichte generiert und Belege digital gespeichert werden. Du kannst also deinem Steuerberater oder der Buchhaltung einen direkten Kontozugang ermöglichen, sodass diese alle notwendigen Unterlagen und Belege online zur Weiterbearbeitung zur Verfügung haben.

Speziell für eine einfache Buchhaltung ist lexoffice im Konto integriert. Kontostand und Kontobewegungen werden automatisch in dieses Programm zur Finanzverwaltung übertragen, sodass die Buchhaltung damit wesentlich vereinfacht wird.

Ebenfalls über lexoffice können bis zu drei Rechnungen pro Monat schnell und einfach erstellt werden.

Die Konditionen des Holvi Grower Kontos im Detail

Das Grower Konto enthält alle Leistungen der Starter Version, wobei die Abhebegebühr in dieser Kontovariante nur 2 % beträgt und unbegrenzt viele Rechnungen erstellt werden können. Zum Grower Konto gehören insgesamt drei Mastercards. Auch hier kostet jede weitere Karte 3 Euro pro Monat.

Zusätzlich können mit den Zusatztools des Grower Kontos E-Rechnungen automatisch erstellt und erhalten werden.

Allgemeine Konditionen in allen Konto-Varianten

Mit einem Holvi Konto sind auch internationale Überweisungen möglich.

Derzeit wird dieser Service jedoch nur für Überweisungen innerhalb des Euro-Raumes angeboten. Auch Zahlungen in Fremdwährungen sind möglich. Akzeptiert werden insgesamt mehr als 15 Währungen, darunter alle wichtigen Währungen wie US-Dollar oder Britisches Pfund. Bargeldeinzahlungen sind hingegen bei allen Konto-Varianten nicht möglich.

Holvi App
Quelle: holvi.com/de/

Der Eröffnungsprozess

Die Eröffnung eines Holvi Kontos ist sehr einfach und kann vollständig online erledigt werden.
Nach der Erfassung alle wichtigen persönlichen Daten ist die Registrierung bereits abgeschlossen und ein Account angelegt. Anschließend erfolgt auch bei Holvi, ähnlich wie bei allen digitalen Banken, eine Verifizierung der Identität.

Bei Personenunternehmen müssen zur Verifizierung der Personalausweis oder Reisepass, sowie eine Adressbestätigung und ein Selfie hochgeladen werden. Für alle anderen Unternehmensformen erfolgt die Verifizierung mithilfe eines Auszuges aus dem Handelsregister. Auch für eine nicht personalisierte Unternehmensform muss die Kontoeröffnung zunächst von einer Privatperson durchgeführt werden, die sich entsprechend per Videoident legitimiert.

Sind alle notwendigen Dokumente eingereicht, prüft Holvi deren Richtigkeit und übermittelt alle Unterlagen zum neuen Konto sowie die Zugangsdaten. Dies dauert in der Regel ein bis zwei Tage.

Sollte es dennoch zu Problemen bei der Kontoeröffnung kommen, gibt es bei Holvi ein Help-Center, in dem viele Fragen wie in einem FAQ Bereich beantwortet werden können. Findest du auch im Help-Center keine Antwort auf deine Fragen, bietet Holvi eine telefonische Kundenbetreuung an, die auch bei der Kontoeröffnung weiterhilft.

Banking und Mobile Banking

Auf ein Holvi Geschäftskonto kannst du jederzeit und überall online zugreifen. Ein Kontozugriff ist sowohl über den PC, als auch über eine Mobile App möglich. Genau wie bei Online-Banking aller traditionellen und digitalen Banken erfolgt die Anmeldung mithilfe der Zugangsdaten.

Alle Transaktionen können also unkompliziert und einfach online getätigt werden. Bei Fragen oder Problemen bietet Holvi einen umfangreichen Support an. Die einfachste Variante ist das Help Center, in dem ähnlich wie in jedem FAQ Bereich die Antworten auf die häufigsten Fragen im Umgang mit dem Holvi Geschäftskonto zu finden sind. Über ein Stichwortverzeichnis kannst du im Help-Center recht übersichtlich nach passenden Antworten suchen.

Holvi stellt zahlreiche Videos zur Verfügung, die die wichtigsten Fragen rund um die Kontoanmeldung und Kontonutzung gut erklären und beantworten.

Reicht dies alles nicht aus, kannst du über ein Kontaktformular um weitere Hilfe bitten. Der Holvi Service reagiert innerhalb kurzer Zeit und versucht dabei alle Fragen und Probleme umfassend zu klären. Darüber hinaus gibt es für dringende Fragen auch eine Service-Telefonnummer für den persönlichen Kontakt mit einem Servicemitarbeiter. Bei Holvi wird dir bei allen Anliegen in deutscher Sprache weitergeholfen.

Holvi Buchhaltungs Tool
Quelle: holvi.com/de/

Besonderheiten bei Holvi

Holvi bietet mit seinen zwei Kontoversionen wirklich ausgereifte und umfassende Geschäftskontomodelle an, die nicht nur für Gründer und Kleinunternehmen attraktiv sind. Bis auf Finanzierungsangebote vom Geschäftskredit bis hin zum Dispositionskredit können mit einem Holvi Geschäftskonto alle Finanzaktionen im geschäftlichen Bereich umfassend und vor allem zeitsparend und einfach erledigt werden. Ähnlich wie auch bei vielen anderen der neuen Online-Anbieter von Geschäftskonten, beinhalten auch die Holvi Konten viele hilfreiche Tools, die insbesondere die administrativen Tätigkeiten um einiges einfacher und unkomplizierter machen.

Hinsichtlich dieser Leistungen gibt es diverse Anbieter, die ein ähnliches Portfolio bieten. Doch wirklich besonders bei Holvi ist die Möglichkeit das Finanzmanagement eines Online-Shops direkt in das Konto zu integrieren. Die Buchhaltung ist damit automatisiert und um vieles einfacher und unkomplizierter als bei einer Buchhaltung auf traditionelle Art. Die Rechnungserstellung erfolgt ebenfalls direkt über das Konto.

Betreibst du einen Online-Shop und möchtest von dieser besonderen Holvi Funktion profitieren, solltest du jedoch mindestens auf das Grower Konto zurückgreifen. Beim Starter Konto ist lediglich die Erstellung von bis zu drei Rechnungen im Monat enthalten. Ab der Grower Version können indes unbegrenzt viele E-Rechnungen erstellt werden.

Ebenfalls einzigartig ist eine kostenlose Anwalts-Hotline. Diese beinhaltet nach der Kontoeröffnung eine dreimonatige und völlig kostenlose Rechtsberatung. Dieses Feature ist insbesondere für Gründer überaus interessant und hilfreich.

Darüber hinaus bietet Holvi seit kurzem einen Konto-Wechselservice. Dieser Service wird häufig nur von traditionellen Banken angeboten. Bei einem Holvi Konto können dank des Wechselservices Daueraufträge und Lastschriften ganz einfach auf das neue Holvi Konto übertragen werden. Ebenso hält Holvi im Falle eines Umzuges entsprechende Kündigungsschreiben für noch bestehende Konten für seine Kunden bereit.

Häufige Fragen zu Holvi

Wer steckt hinter Holvi?

Gründer ist der Finne Antti-Jussi Suominen. Mittlerweile ist die Holvi Payment Services Oy ein Tochterunternehmen der Banco Bilbao Vizcaya Argentaria.

Ist Holvi eine eigene Bank?

Holvi besitzt eine eigene Banklizenz in Finnland und Deutschland und ist somit eine eigenständige Bank.

Ist Holvi seriös?

Ja, Holvi ist seriös. Holvi ist ein finnisches Unternehmen, besitzt eine eigene Banklizenz und gibt Konten mit finnischer oder deutscher IBAN aus. Die gesamte Geschäftsaktivität wird von der finnischen Finanzbehörde (FIN-FSA) beaufsichtigt.

Bekommt man eine deutsche IBAN?

Ja! Holvi ist zwar ein finnisches Unternehmen, hat aber mittlerweile auch eine Geschäftsstelle in Deutschland, was es dem Unternehmen erlaubt, Konten mit deutschen IBAN-Nummern an seine Kunden zu vergeben.

Wann bucht Holvi?

Ausgehende Überweisungen von Holvi Konten werden werktäglich von Montag bis Freitag bearbeitet. Der Annahmeschluss für die Überweisungen ist bis 09:30 Uhr (CET). Solltest Du also heute bis 09:30 Uhr eine Überweisung tätigen, sollte diese allerspätestens am Mittwoch beim Empfänger ankommen.

Unser Fazit

Der finnische Finanzdienstleister Holvi bietet mit seinen zwei Geschäftskonto-Varianten Starter und Grower attraktive und innovative Kontoangebote für alle Unternehmensformen und Unternehmensgrößen an.

Für Gründer und kleine noch recht junge Einzelunternehmen bietet das Starter Konto alle wesentlichen Funktionen, über die ein vollwertiges Geschäftskonto verfügen sollte.

Unternehmen, die sich im Wachstum befinden und bereits mehrere Angestellte haben, erhalten mit dem Grower Konto ein flexibles Geschäftskonto, auf das gleich mehrere Personen zurückgreifen können.

Allen Konto-Versionen gemein ist das umfassende Leistungsangebot, um Finanzverwaltung und Geschäft einfach und unkompliziert miteinander zu verbinden. Mit den hilfreichen Tools können zum Beispiel alle relevanten Daten direkt an den Steuerberater weitergeleitet werden und auch die Buchhaltung gestaltet sich mit einem Holvi Konto wesentlich einfacher und schneller.

Ein besonderes Feature von Holvi ist die Möglichkeit alle Zahlungsvorgänge eines Online-Shops und auch die Rechnungserstellung direkt mit dem Konto zu verbinden und damit enorm zu vereinfachen.

Alle herkömmlichen Aktionen eines Geschäftskontos können auch mit einem Holvi Konto ausgeführt werden. Einzig Bargeldabhebungen sind bei Holvi gebührenpflichtig und auch das Einräumen eines Dispositionskredits ist nicht möglich.

Ein Holvi Konto ist also für alle Unternehmen eine innovative, übersichtliche und zeitsparende Alternative zum traditionellen Geschäftskonto, die das zeitaufwendige Finanzmanagement um einiges einfacher und schneller macht.

Weiterführende Literatur

[1] https://www.holvi.com/de/

[2] https://de.trustpilot.com/review/holvi.com

[3] https://t3n.de/news/t3n-deals-holvi-1132216/