Banken

Bunq Erfahrungen | Was kann die niederländische Bank wirklich bieten?

Bunq ist eine noch recht neue mobile Bank aus den Niederlanden. Das Unternehmen bietet drei verschiedene Kontovarianten für Privatkunden, Geschäftskunden und für alle, die gerne und viel reisen.

Alle verfügbaren Kontovarianten bieten jede Menge Optionen, die es so bei anderen mobilen Konten nicht gibt. Mit einem Bunq Konto hast du zahlreiche Möglichkeiten dein Geld zu verwalten und kannst dabei sogar noch Geld verdienen. Auch in Zeiten von Minuszinsen erhältst du bei Bunq für ein Guthaben auf deinem Konto Zinsen.

Bunq arbeitet mir der DNB (Niederländische Nationalbank) zusammen. Diese übernimmt für bis 100000 Euro auf jedem Bunq Konto die Einlagensicherheit. Sollte Bunq also irgendwann einmal seine Geschäfte einstellen, ist dein Geld trotzdem noch sicher.

Doch davon ist nicht auszugehen, denn das im Jahr 2015 gegründete niederländische Start-up erlebt mit seinen innovativen Kontoangeboten europaweit einen wahren Boom. Bunq Konten gibt es inzwischen nicht nur in den Niederlanden und in Deutschland, sondern auch in Großbritannien, Frankreich, Österreich, Spanien und Italien und der Kundenservice findet in mittlerweile in bis zu 30 Sprachen statt.

Ein Bunq Konto unterscheidet sich in vielem von einem traditionellen Konto und auch von den Angeboten anderer mobiler Banken.
Das Start-up bezeichnet sich selbst als „Bank of the Free“ und weist damit schon darauf hin, dass bei Bunq eben vieles ein wenig anders läuft.

So trägt das Unternehmen zum Beispiel nur ethische Investitionen und bietet bei den Kontovarianten Premium und Business ein Upgrade auf Premium SuperGreen beziehungsweise Business SuperGreen an. Das beinhaltet die Mitgliedschaft im Green-Card System. Dabei pflanzt Bunq für jede mit der Karte ausgegebenen 100 Euro einen Baum.

Bunq ist das perfekte Konto für jeden, weil die unterschiedlichen Kontomodelle zu jedem passen. Profitiere von Features, mit denen du Zeit und Geld sparst, sowie auch einen nachhaltigen Beitrag für unsere Umwelt leistest.

Unsere Empfehlung: Die drei Kontotypen von Bunq

Das Wichtigste in Kürze

Bunq bietet folgende Kontovarianten an: Privat, Business und die Travel Card. Das Privat und das Business Konto können auf Wunsch auf die SuperGreen Variante erweitert werden.

Mit einem Bunq Konto können bis zu maximal 25 IBAN-Konten eingerichtet werden. Jedes Konto erhält dabei eine eigene deutsche IBAN und kann individuell zu Verwaltung der Finanzen eingesetzt werden.

Zu jedem Konto gehören drei Debitkarten, wobei der Kontobesitzer die Wahl zwischen Mastercard, Maestro-Card und Travel Card hat.

Auf Guthaben auf dem Konto gibt es bei Bunq Zinsen in der Höhe von derzeit 0,27 %. Alle Kontofunktionen können über die App erledigt werden, die dazu diverse Features zur Finanzverwaltung bietet.

Die Kontoeröffnung erfolgt vollkommen digital und ist benutzerfreundlich und schnell durchführbar.

Bunq - erleichtert dir dein Leben
Bunq Angebot
  • Einfach budgetieren & sparen
  • Überall schnell & kontaktlos bezahlen
  • Volle Kontrolle über deine Finanzen dank der Bunq App
Zu Bunq

So funktioniert Bunq und die Debitkarten

Das Fintech-Unternehmen Bunq hat keine physischen Bankfilialen vor Ort.
Alle Banking-Funktionen erfolgen daher ausnahmslos über die App. Mit einem Bunq Konto kannst du so wie mit jedem anderen Konto Zahlungen empfangen und tätigen. Auch Überweisungen ins Ausland sind gegen eine geringe Gebühr möglich. Für Guthaben auf dem Konto zahlt dir Bunq Zinsen, sodass du mit deinem Konto sogar noch Geld verdienen kannst.

Mit zum Leistungsumfang gehören drei Debitkarten, wobei der Kontoinhaber die Wahl hat zwischen Mastercard, Maestro-Card oder Travel Card. Diese können zum Bezahlen oder aber zur Geldabhebung am Bankautomaten genutzt werden.

Mit einem Bunq Konto kannst du bis zu 25 Konten mit individueller IBAN führen und dein Geld entsprechend verteilen. Zusätzlich bietet die App verschiedene Features, um Sparziele oder Limits festzulegen.

Beim Business-Konto gehören zudem Buchhaltungstools mit zum Leistungspaket. Auch Bareinzahlungen und Abhebungen sind bei Bunq problemlos möglich. Bis zu 10 Abhebungen am Geldautomaten sind monatlich im Preis inbegriffen.

Ein Bunq Konto ist zur privaten oder zur geschäftlichen Nutzung erhältlich. Dazu hast du grundsätzlich die Wahl zwischen dem Bunq Premium und dem Bunq Business Kontomodell. Die Bunq Travel Card kann für beide Kontovarianten gewählt werden.

Die Kontoeröffnung erfolgt vollkommen digital wie auch die Legitimierung per Videoident. Das Konto wird nach erfolgreicher Legitimierung bereits nach wenigen Minuten freigeschaltet und ist dann auch bereits nutzbar.

Für wen ist das Konto geeignet?

Jeder, der in der EU ansässig ist, kann bei Bunq ein Konto eröffnen.
Wer dazu alle Bankgeschäfte gerne mobil vom Smartphone aus managen möchte, ist mit einem Bunq Konto gut beraten.

Das Konto bietet vor allem durch die Einrichtungsmöglichkeit von bis zu 25 Unterkonten mit eigener IBAN enorm viele Möglichkeiten das eigene Budget sinnvoll und planmäßig zu verwalten. Für alle, die Sparziele festlegen möchten, oder jederzeit einen detaillierten Überblick über ihre Finanzen behalten möchten, ist ein Bunq Konto daher ebenfalls sehr attraktiv.

Bunq Kontoübersicht
Quelle: bunq.com/de/

So ist es zum Beispiel möglich das eingehende Gehalt direkt auf verschiedene Unterkonten für verschiedene Ausgabenbereiche zu verteilen, sodass das jeweilige Budget garantiert nicht überschritten wird und du immer einen perfekten Überblick über deine Finanzen behältst.

Auch Gemeinschaftskonten sind bei Bunq möglich. Wer also gemeinsam mit anderen Personen bestimmte Sparziele erreichen möchte, kann auch dies problemlos mit einem Bunq Konto tun.

Das Bunq Konto im Detail

Ein Bunq Konto ist allgemein für Menschen interessant, die das mobile Banking bevorzugen und bei der Verwaltung und Verteilung ihres Budgets nichts dem Zufall überlassen möchten. Mit einem Bunq Konto ist ein planvoller Umgang mit dem eigenen Budget und das Erreichen bestimmter Sparziele denkbar einfach und übersichtlich.

Es gibt diverse Vorteile, die ein Konto bei Bunq zu bieten hat. Allerdings kann es bisweilen auch einige Nachteile mit sich bringen.

Die Vor- und Nachteile eines Bunq Kontos

Die einfache und vor allem schnelle Kontoeröffnung ist sicherlich ein Vorteil, wenn du Wert darauf legst ein neues Konto möglichst schnell und unkompliziert zu eröffnen und dieses Konto dann auch sofort nutzen zu können. Die Kontofreischaltung erfolgt bei Bunq tatsächlich innerhalb weniger Minuten nach der erfolgreichen Legitimierung.

Die Einrichtung von bis zu 25 Unterkonten ist zur planvollen Aufteilung des eigenen Geldes für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke überaus praktisch. Dazu sind die verschiedenen Tools zum Erreichen von Sparzielen sowie die Zinsen für Guthaben eine sinnvolle Ergänzung.

Auch wenn du zusammen mit anderen Personen aus Familie oder Freundeskreis ein gemeinsames Konto einrichten möchtest, ist dies bei Bunq überaus einfach.

Wer viel unterwegs ist, wird es zu schätzen wissen, dass es bei Bunq keine Fremdwährungsgebühren gibt und internationale Geldtransfers recht günstig sind.

Für alle, die häufig Bargeldabhebungen tätigen, birgt das Bunq Konto jedoch einen Nachteil. Pro Monat sind nur 10 Abhebungen kostenlos. Zudem ist eine Kontoüberziehung bei Bunq nicht möglich. Es handelt sich um ein reines Guthabenkonto.

Bei Bunq gibt es keine vollkommen kostenlose Konto-Variante.
Stattdessen werden für zahlreiche Leistungen kleine Gebühren fällig, die dennoch insgesamt immer noch recht günstig bleiben.

Wer aber ein absolut kostenloses Konto sucht, oder zumindest ein Konto, bei dem das Gros der Leistungen im Preis enthalten ist, sollte daher besser einen anderen Anbieter wählen, oder aber ein Bunq Konto als Zweitkonto in Erwägung ziehen.

Travel Premium Business
Bunq überall bezahlen Bunq überall bezahlen Bunq überall bezahlen
bunq.me Zahlungen
mit Debit- oder
Kreditkarte
empfangen
nicht verfügbar 2,5% 2,5% + 0,20€
Echtzeit bunq.me
Zahlungen via
iDEAL, Sofort und
Bancontact
empfangen
nicht verfügbar kostenlos 0,20€ pro Zahlung
Gemeinsame
Bankkonten einfach
gemacht mit bunq
+1
nicht verfügbar 2,99€ pro Monat 2,99€ pro Monat
Echtzeitzahlungen
senden/empfangen
oder
Echtzeitanfragen
senden
kostenlos kostenlos € 0,10
pro Zahlung
pro Anfrage
Zusätzliche
Unterkonten
(pro 25
Unterkonten)
nicht verfügbar € 19,00
pro Monat
€ 19,00
pro Monat
Apple Pay, Google
Pay, Tap & Pay,
FitBit Pay
kostenlos kostenlos kostenlos
Kosten/Monat 0 Euro 7,99 Euro 9,99 Euro
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

Kosten und Gebühren

Das Bunq Premium Konto für die private Nutzung kostet im Monat 7,99 Euro. Dieses kann auf Wunsch auf das Bunq Premium SuperGreen Konto zum monatlichen Preis von 16,99 Euro erweitert werden. Die Anforderung der Travel Card kostet einmalig 9,99 Euro. Ansonsten fallen für die Travel Card jedoch keine weiteren monatlichen Gebühren an.

Das Business Konto kostet im Monat 9,99 Euro. Auch das Geschäftskonto kann auf das Business SuperGreen erweitert werden. Dann fallen 19,99 Euro pro Monat als Gebühr an.

Bei allen Kontovarianten sind bis zu 25 Unterkonten im Preis enthalten. Die Anzahl kann auf Wunsch jedoch erweitert werden. Jeweils 25 weitere Konten kosten pro Monat 19 Euro.

Bunq ermöglicht auch das Einrichten von Gemeinschaftskonten. Diese Zusatzleistung kostet 2,99 Euro im Monat.

Neben den festen monatlichen Gebühren können je nach Kontonutzung weitere Kosten für verschiedene Leistungen anfallen. So berechnet Bunq für das Empfangen von Swift-Zahlungen zwischen 10000 und 100000 Euro eine Gebühr von 10 Euro pro Zahlung.

Beim Premium Konto sind Lastschriften kostenfrei enthalten. Beim Business Konto kostet jede Lastschrift jedoch 0,10 Euro.

Zehn kostenlose Geldabhebungen sind in allen Konto Varianten enthalten. Danach wird für jede weitere Abhebung 0,99 Euro berechnet.

Darüber hinaus gibt es bei Bunq noch zahlreiche Leistungen, die mit geringen Gebühren verbunden sind. Die einzelnen Gebühren listet Bunq in einer mehrseitigen Preisübersicht transparent auf, sodass jeder selbst entscheiden kann, ob ein Bunq Konto als Hauptkonto für ihn infrage kommt.

Die Konditionen im Detail

Jedes Bunq Konto beinhaltet drei Debitkarten. Dabei hast du die Wahl zwischen einer Mastercard, einer Maestro Card und einer Travel Card. Mit der Eröffnung eines Premium Kontos kannst du automatisch bis zu 25 Unterkonten mit eigener IBAN erstellen, um dein Budget sinnvoll zu verteilen.

Für Guthaben gibt Bunq 0,27% Zinsen, sodass du mit deinem Konto Geld verdienen kannst.
Mit zum Leistungsumfang gehören bis zu 10 Geldabhebungen an jedem Bankautomaten sowie Lastschriften in unbegrenzter Zahl. Lastschriften und Echtzeitzahlungen sind ebenfalls im Grundpreis enthalten.

Auch Apple Pay und Google Pay gehören zu den im Grundpreis enthaltenen Leistungen. Außerdem kannst du deine Belege kostenfrei über die App digitalisieren.

Bunq Echtzeitüberweisung
Quelle: bunq.com/de/

Durch die Partnerschaft mit dem Transferdienst TransferWise kannst du zu günstigen Konditionen auch Geld ins Ausland schicken.

Darüber hinaus bietet Bunq noch zahlreiche weitere Funktionen zu geringen Gebühren an. Dazu gehören die Einrichtung von Gemeinschaftskonten genau wie die Einrichtung noch weiterer Zusatzkonten.

Der Eröffnungsprozess

Die Kontoeröffnung ist bei Bunq sehr einfach und übersichtlich gestaltet und erfolgt direkt über die App. Nach der Eingabe deiner Daten erfolgt die Legitimierung per Videoident. Als Nachweise verlangt Bunq neben einem gültigen Personalausweis oder Reisepass auch einen EU-Wohnsitznachweis. Diesen kannst du beispielsweise mit dem Mietvertrag oder entsprechenden Dokumenten erbringen, die du über die App hochladen und einreichen kannst.

Nach der erfolgreichen Legitimierung schaltet Bunq das neue Konto tatsächlich innerhalb weniger Minuten frei, sofern du das Konto werktags zu den normalen Geschäftszeiten eröffnest. Du erhältst sofort deine deutsche IBAN und kannst das Konto danach sogleich benutzen.

Bunq Konto eröffnen
Quelle: bunq.com/de/

Die drei zum Leistungsumfang gehörenden Karten kannst du nach erfolgreicher Anmeldung gleich bestellen. Zumeist dauert es 2 bis 3 Tage bis du die Karten dann per Post erhältst.

Banking und Mobil Banking

Da Bunq keine Filialbanken unterhält ist ausschließlich das Mobil Banking über die Bunq App möglich. Dabei stehen vornehmlich SEPA-Überweisungen im Vordergrund. Diese können im gesamten EU-Raum problemlos und kostenfrei erledigt werden.

Daueraufträge oder Dispositionskredite gehören indes nicht zum Leistungsangebot eines Bunq Kontos. Oftmals ist daher ein zusätzliches Konto notwendig.

Besonderheiten bei Bunq

Aufgrund einiger fehlenden Leistungen im Banking-Bereich mag ein Bunq Konto nicht für jeden als alleiniges Konto infrage kommen. Dennoch hat Bunq einige Besonderheiten zu bieten, die für viele überaus interessant und attraktiv sind.

Zu diesen Besonderheiten gehört ganz sicher die Möglichkeit Unterkonten zu erstellen. Auch die Features zum Erreichen von Sparzielen sind attraktive Möglichkeiten für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.

Ebenso ist das gemeinsame Banking über Gemeinschaftskonten eine Besonderheit, die noch längst nicht jedes mobile Konto zu bieten hat. Auch das Upgrade des Kontos auf SuperGreen ist ein Feature, das viele umweltbewusste Nutzer enorm anspricht. Das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat sich auch das deutsche Fintech Tomorrow auf die Fahne geschrieben. Bunq bietet daher zahlreiche Möglichkeiten das Banking mit persönlichen Anliegen direkt zu verknüpfen.

Bunq Konto Test
Quelle: bunq.com/de/

Häufige Fragen zu Bunq

Wie funktioniert Bunq?

Bunq wird über eine App gesteuert, es gibt keine Bankfilialen, wie bei fast alles Fintech-Bnaken. Über die Bunq App hast Du deine Finanzen im Überblick, kannst Überweisungen ausführen und deine täglichen Bankgeschäfte ausführen.

Ist Bunq kostenlos?

Es gibt ein kostenloses Konto für den privaten Gebrauch namens bunq Travel. Ein kostenloses geschäftliches Konto gibt es derzeit nicht. Das günstige geschäftliche Konto ist das bunq Business mit 9,99 Euro pro Monat.

Was kostet Bunq?

Bunq bietet unterschiedliche Kontenmodelle an. Es gibt drei unterschiedliche Konto für den privaten Gebrauch, diese unterscheiden sich in ihrem Funktionsumfang. Das bunq Travel Konto ist vollkommen kostenlos, bunq Premium bekommst Du für 7,99 Euro pro Monat und bunq Premium SuperGreen für 16,99 Euro pro Monat. Das geschäftliche bunq Business Konto kostet 9,99 Euro pro Monat. Das Kontomodell bunq Business SuperGreen erhältst Du für 19,99 Euro. Auch hier gibt es Unterschiede im Funktionsumfang.

Wie kündige ich Bunq?

Das Konto kann direkt aus der App heraus gelöscht werden: 1. Gehe auf dein Profil, 2. Drücke auf die drei Punkt in der oberen rechten Ecke, 3. Gehe auf "Meine Mitgliedschaft", 4. Drücke auf "Account schließen", 5. Bestätige, dass Du deinen Account schließen möchtest

Wer steckt hinter Bunq?

Bunq wurde von Ali Niknam gegründet, einem kandadischen/niederländischen Unternehmer. Die Bank besitzt mittlerweile eine eigene Banklizenz und wird durch das DGS (Deposit Guarantee Scheme) der niederländischen Nationalbank geschützt und reguliert.

Unser Fazit

Ein Bunq Konto unterscheidet sich deutlich von einem klassischen Bankkonto, denn es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die ein traditionelles Bankkonto so nicht zu bieten hat. Bis zu 25 Unterkonten zum einfachen und übersichtlichen Finanzmanagement erleichtern einen gezielten und durchgeplanten Umgang mit dem eigenen Budget.

Auch die verschiedenen Features zum Erreichen von Sparzielen sowie die optionale Einrichtung von Gemeinschaftskonten zu den unterschiedlichsten Zwecken sind Leistungen, die einen aktiven und durchdachten Umgang mit den eigenen Finanzen garantieren.

Die einfache Kontoeröffnung und die einfache Nutzung der Banking-Funktionen von der Bargeldabhebung bis hin zum SEPA-Verkehr sowie die drei zum Konto gehörenden Debitkarten und die optionalen Zusatzfeatures machen das Mobile Banking überaus angenehm und unkompliziert.

Auch für alle, die sich daran stören, dass beispielsweise eine Überziehung des Konto oder die Einrichtung von Daueraufträgen bei Bunq nicht möglich sind, lohnt es sich aufgrund der vielseitigen und innovativen Nutzungsmöglichkeiten zumindest über ein Bunq Konto als Zweitkonto nachzudenken.

Einzig für alle, die ein absolut kostenfreies Konto suchen, ist ein Bunq Girokonto nicht empfehlenswert. Mittlerweile gibt es bei Bunq keine völlig kostenlose Kontovariante mehr. Auch wenn viele Leistungen zusätzlich zur monatlichen Grundgebühr kostenpflichtig sind, handelt es sich dabei um Leistungen, die zumeist recht selten genutzt werden.

Außerdem sind die meisten Zusatzgebühren äußerst gering und bewegen sich im Cent-Bereich, sodass ein Bunq Konto trotz allem immer noch recht preiswert bleibt, dabei aber jede Menge Extras bietet, die das tägliche Management der eigenen Finanzen erheblich erleichtern.

Weiterführende Literatur

[1] https://www.bunq.com/de/

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Bunq

[3] https://www.der-bank-blog.de/schon-wieder-eine-neue-mobile-only-bank/mobile-banking/26879/