Vivid Money ist ein junges Start-up mit Sitz in Berlin, das erst seit Juni 2020 mit seiner Banking-App auf dem Markt ist. Wie viele andere Anbieter besitzt auch Vivid Money…
Ein weitere Fintech-Bank, welche sich an KMUs und Selbstständige in Deutschland richtet? Finom geht sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnet sich selbst als der schnellste und einfachste Online-Finanzservice -…
Das Fyrst Geschäftskonto ist ein günstiges und gleichsam leistungsstarkes Kontoangebot, welches die Deutsche Bank gemeinsam mit der Postbank auf den Markt gebracht hat. Das Online-Businesskonto ist ein modernes Finanzprodukt mit…
Die Insha Bank ist eine islamkonforme Bank. Das Insha Konto mag vielen vielleicht ein wenig exotisch erscheinen, denn das islamkonforme Banking ist zumindest in Deutschland noch eher die Ausnahme. Doch…
Die Fidor Bank hat sich schon seit einigen Jahren einen guten Namen unter den Direktbanken gemacht. Fidor wurde bereits 2003 gegründet und besitzt seit 2009 eine eigene Vollbanklizenz. Zum Angebot…
Neon ist ein Fintech aus der Schweiz, das sich zum Ziel gesetzt hat, das günstigste Konto in der Schweiz anzubieten. Das Neon Konto ist ein mobiles Konto, welches du mit…
Für junge Unternehmen und Existenzgründer ist eine unkomplizierte und vertrauenswürdige Abwicklung aller finanziellen Angelegenheiten enorm wichtig. Holvi bietet für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler mit seinem Holvi Geschäftskonto…
Anders als bei den meisten Anbietern mobiler Konten entspringt das mobile Konto Zak von Cler nicht aus der Feder eines Start-ups, welches mit einer weiteren Version des modernen und mobilen…
Die Openbank gehört zur Santander Group. Die spanische Direktbank wurde bereits im Jahr 1995 gegründet und bietet auch in Deutschland ihr digitales Girokonto an. Das Konto hat allerdings eine spanische…
Noch mag die C24 Bank nicht für jeden ein Begriff sein, denn die mobile Bank besitzt erst seit Mai 2020 eine eigene Bank-Volllizenz und ist mit ihren drei Kontovarianten erst…
Vialet gehört zu dem baltischen Fintech Via SMS Group, welches durch die Zentralbank von Litauen reguliert wird. Das Unternehmen besitzt somit eine gültige E-Money-Lizenz und darf daher auch bei uns…
VIMpay ist ein mobiles Payment-System auf der Basis einer Prepaid Master Card. Das Kartensystem wurde von den beiden Fintech-Unternehmen PayCenter und petaFuel entwickelt und auf den Markt gebracht. Das Spezialunternehmen…
Monzo ist eine Smartphone-Bank aus Großbritannien, die mittlerweile schon mehr als 3,9 Millionen Kunden hat. Die große Beliebtheit des Monzo Kontos rührt vor allem daher, dass das Echtzeit-Banking bei Monzo…
Pleo bietet eine praktische, übersichtliche und einfach zu handhabende Zahlungsmöglichkeit für Unternehmen an, die die Möglichkeit bietet Mitarbeiter mit Zahlungskarten auszustatten, um im Auftrag des Unternehmens Produkte einzukaufen, Reisekosten oder…
Yapeal ist das erste Schweizer Fintech mit eigener Fintech-Lizenz von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht. Das Yapeal Konto ist gerade erst auf dem Markt gestartet. Das Produkt befindet sich noch in der…
Das Berliner Fintech Bitwala bietet eine All-in-One Lösung, mit der du das traditionelle Bankkonto auf geniale Art direkt mit der Kryptobörse und einem Bitcoin-Wallet verbinden kannst. Das 2015 gegründete Start-up…
Vielleicht hast du noch nichts von der Tomorrow Bank gehört? Das ist gut möglich, denn die Bank ist noch recht neu und geht mit ihren mobilen Konten einen ganz neuen…
Das N26 Konto ist eines von wenigen völlig kostenlosen mobilen Girokonten, welches es in den drei Varianten N26 Standard, N26 You und N26 Metal sowohl für den privaten als auch…
Schon längst sind digitale Konten nicht nur für den privaten Bereich eine innovative und attraktive Alternative zum klassischen Girokonto. Immer mehr Anbieter spezialisieren sich darauf auch für Geschäftskunden entsprechende Angebote…